Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.
Intervention und Prävention bei sexualisierter Gewalt - Schule als Schutzort durch Schutzkonzepte…
Eine gute Konfliktkultur ist entscheidend für ein funktionierendes Team. Doch wie kann ich als…
Eine gute Führung ist die Voraussetzung, damit Teamentwicklung funktionieren und wirken kann. Mit…
Lautstarke Streitigkeiten, Geschubse, Wutanfälle, Rangeleien und Androhungen von Gewalt und…
Dieses Tagesseminar stellt Sie als stellvertretende Leitung einer Organisation in den Mittelpunkt.…
Unsere Kultur stellt ein Werte- und Orientierungsmuster für unser Denken, Fühlen und Handeln dar…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.