Vorfahrt für Gemeinnützigkeitmehrere Menschen als Illustration
Freiwillig engagiertJunge Frau zeigt ältere Damen etwas auf dem Tablet am Küchentisch
Sei, wer du bistZwei Männer und ein Baby
Helft den Menschen in der UkraineKind sitzt zwischen vielen Koffern auf dem Bahnsteig
Für eine enkelfähige ZukunftOma mit Enkel an der Hand im Wald
Bildung-Teilhabe-ChancengerechtigkeitKinder sitzen zusammen im Unterricht
Armut ist kein KinderspielKind an Schaufensterscheibe

Wir gestalten Gesellschaft

PARITÄT

Was aktuell passiert

AKTUELL

Termine & Veranstaltungen

Mi. 29 März
Wie können Organisationen Mitarbeitende oder betreute Personen geschickt dabei unterstützen, sich täglich klimafreundlicher zu verhalten? Nur rund die Hälfte aller Menschen, die…
Mi. 29 März
EINLADUNG zur digitalen Sitzung der Fachgruppe "Tagesbetreuung für Kinder"
Do. 30 März
Das Seminar Erkrankungen im Kindes – und Jugendalter vermittelt Informationen über die häufigsten Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters und ihre Symptome.
Do. 30 März
Aktuelles Arbeitsrecht Teil 2 – Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Arbeitsrechtliche Kenntnisse zum Thema Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind von besonderere Bedeutung,
TERMINE

PARImea

Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2024

Die AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 - Hermine-Albers-Preis - ausgeschrieben…

Fachtagung BGW

BGW-Fachtagung für die stationäre und ambulante Jugendhilfe

In der stationären und ambulanten Jugendhilfe müssen Fach­kräfte Jugendlichen und ihren Familien in…

Herzogin-Marie-Preis

Herzogin-Marie-Preis 2023: "Digital-Kids....mein Smartphone & Ich"

Die Stiftung Präventive Jugendhilfe verleiht den Herzogin-Marie-Preis. Dieser möchte…

bunter Farbverlauf

Zertifizierte Weiterbildung „bewegt was“ - Kinder- und Jugendbeteiligung

Auch in diesem Jahr bietet die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg wieder…

Politische Forderungen zum Klimaschutz

Moderierter Austausch: Politische Forderungen zum Klimaschutz

Moderierter Austausch: Dienstag, 13. Juni 2023 von 10:30 bis 12:00 Politische Forderungen zum…

Cannabisblatt

„Cannabis entzaubern - Prävention verstärken“ - Landestagung 11.07.2023

Zu vier Themenbereichen erwartet die Teilnehmenden fachlicher Input von Expert*innen,…

Index

Wir stellen ein

(w/m/d)
Die Furtmühle ist ein ländliches Familienzentrum mit vielfältigen pädagogischen Angeboten. Dieses…
Pfullendorf
(w/m/d)
Die Furtmühle ist ein ländliches Familienzentrum mit vielfältigen pädagogischen Angeboten. Dieses…
Pfullendorf
(w/m/d)
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden Württemberg e.V.
Stuttgart
(w/m/d)
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg ist einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrts-…
Stuttgart
(w/m/d)
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist ein Spitzenverband der…
Stuttgart
(w/m/d)
Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung am Bodensee.
Lindau
STELLEN

Werden Sie und Ihre Organisation Teil des PARITÄTISCHEN!

In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.

Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.

Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.

Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.

MITGLIED

Wir sind

896

Mitgliedsorganisationen

36

Kreisverbände

120954

Paritäter/innen

PROJEKTE