Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»
Um die Einrichtungen der Eingliederungshilfe auf dem weiteren Weg der Umstellung ihrer Leistungen…
Am 30. September findet eine besondere Mitgliederversammlung statt. Es wird die letzte unserer…
Der paritätische Kreisverband Bodensee lädt zum Kennenlernen, Austausch und Frühstück mit…
RV Nordbaden: Einladung an die Träger der Eingliederungshilfe zum regionalen, digitalen Austausch…
Wie Armut bekämpfen? Für einen Sozialstaat, der Menschen schützt und stärkt Armut ist ein…
„Nähe und Distanz in der Rolle als Fachdienst - wie die Balance gelingt“ ist das Thema unserer…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.