Pressemitteilungsübersicht
Pflegeeinrichtungs- und Dienstesterben stoppen!
Stuttgart 29.09.2023 Laut Statistischem Landesamt (09/2023) wird die Zahl der pflegebedürftigen älteren Menschen in Baden-Württemberg bis 2035 um 17 Prozent auf 634.000 ansteigen. Nach einer Hochrechnung wird die Anzahl im Jahr 2055 bei 815.000 pflegebedürftigen Menschen liegen.
Statement von Uta-Micaela Dürig zur Kindergrundsicherung
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Baden-Württemberg erklärte gegenüber der Schwäbischen Zeitung:
Statement von Uta-Micaela Dürig zur Fachkräfteeinwanderung
Uta-Micaela Dürig, Vorständin Sozialpolitik des Paritätischen Baden-Württemberg erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa/lsw:
Menschenunwürdige Debatte um Flüchtlingspolitik stoppen!
Stuttgart 28.09.2023 Anlässlich des Tags der Geflüchteten am 29. September fordern der Flüchtlingsrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband in Baden-Württemberg das Ende der aktuellen menschenfeindlichen Debatte um die Abwehr Geflüchteter und die Umkehr zu einer menschenwürdigen Debatte in der Flüchtlingspolitik.
Paritätischer besorgt um den Anstieg rechtsextremistischer Tendenzen
Stuttgart 26.09.2023 Laut der jüngsten Mitte-Studie 2022/23 der Friedrich-Ebert-Stiftung teilt jede zwölfte Person in Deutschland ein rechtsextremes Weltbild. Damit ist der Anteil unter den Befragten gegenüber den Vorjahren um 5-6 Prozent gestiegen.
75 Jahre: Der Paritätische für das Leben. Weil alle zählen!
Stuttgart 20.09.2023 Zum 75. Jubiläum des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg fand im Neuen Schloss in Stuttgart mit 300 Gästen ein Festakt mit Preisverleihung statt.
Gemeinnützigkeit als Gegenentwurf: Veranstaltung des RV Mittelbaden
PM des Regionalverbundes Mittelbaden zur Veranstaltung: Gemeinnützigkeit als Gegenentwurf - Gesellschaft und Freie Wohlfahrtspflege am 15.09.2023 im Wohnstift Karlsruhe, Residenz Rüppurr