Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»
Am 08.12.2020 trafen sich die Vertreter*innen der ambulanten und stationären Suchthilfe sowie…
Nach erneuten Beratungen im Dezember 2020 hat das für Baden-Württemberg federführend beauftragte…
Der GKV-SV hat die FAQ´s zu den Prämien-Festlegungen nach § 150a Abs. 7 SGB XI, Teil 1 und 2 am 12.…
Übernahmemitteilung der gemeinsamen Preisempfehlung gemäß § 89 SGB XI für Baden-Württemberg und…
Die Muster-Vergütungsvereinbarung für Leistungen der häuslichen Pflegehilfe nach § 89 SGB XI…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.