Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»
Auch wenn es sich nach Ihren bisherigen Erfahrungen vielleicht komisch anhört: Arbeiten mit Excel…
ESF Plus-Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ des Bundesministeriums für…
Digitale Whiteboards - gibt es auch einfache Lösungen? Nicht nur im Unterricht ggfs. schon per…
Die soziale Bewegung „Sexpositivity“ hat im Sturm die sozialen Medien erobert. Mit Hashtags,…
LIEBE – ein großes Wort, mit dem viele Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche verknüpft sind. Sie…
Was hat es mit dem Mythos Jungfernhäutchen auf sich? Was ist eigentlich der Klitoris-Schwellkörper…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genießen viele Vorteile.