50 Jahre Fachstelle Sucht Tuttlingen

50 Jahre Fachstelle Sucht Tuttlingen

Am 25.09.2025 feierte die Fachstelle Sucht Tuttlingen ihr 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Fachwelt und Gesellschaft folgten der Einladung, um auf fünf Jahrzehnte engagierter Suchtberatung und Präventionsarbeit zurückzublicken.

Nach der Begrüßung durch Elke Böhme (Fachbereichsleitung Ambulante Dienste des bwlv) und einleitenden Grußworten des Landtagsabgeordneten Guido Wolf, des Landrats Stefan Bär und des Ersten Bürgermeisters der Stadt Tuttlingen, Uwe Keller, stand das zentrale Thema des Tages im Fokus „‘Stigma Sucht‘ – Herausforderungen und Perspektiven“ zu dem Annette Bukowski (Geschäftsführerin des Bewährungshilfevereins Freiburg) einen Fachvortrag hielt. Die Referentin beleuchtete eindrucksvoll, wie tiefgreifend das gesellschaftliche Stigma gegenüber suchtkranken Menschen wirkt und welche Barrieren dadurch für Betroffene im Zugang zu Hilfe und Behandlung entstehen. Gleichzeitig wurden Wege aufgezeigt, wie Entstigmatisierung gelingen kann, sowohl im professionellen Handeln als auch im gesellschaftlichen Diskurs. Im Anschluss wurde das Thema durch eine Podiumsdiskussion vertieft. 

Worte zum Ausklang sprach Marcus Abel, der Leiter der Fachstelle. Er dankte dabei insbesondere den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihre Arbeit und allen kommunalen Stellen für die gute Zusammenarbeit sowie deren Unterstützung. Beim anschließenden Imbiss bot sich den Teilnehmenden Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung – ganz im Sinne der gelebten Zusammenarbeit, welche die Arbeit der Fachstelle seit 50 Jahren prägt.