In Baden-Württemberg weisen heute mehr als ein Drittel der Bevölkerung eine Migrationsbiographie oder Zuwanderungsgeschichte auf, sodass eine Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Lifestyles repräsentiert ist. Es gilt, die damit verbundenen vielfältigen Chancen, Bereicherungen und Herausforderungen anzunehmen und mit einer Grundhaltung von Anerkennung und Wertschätzung der Diversität auszugestalten.
Erst gerechte Ressourcenverteilung und konsequente Bekämpfung von Ausgrenzung und Rassismus ermöglichen Zugewanderten und Geflüchteten gleichberechtigte Teilhabe und Integration. Denn Integration kann nur dann gelingen, wenn unsere durch Zuwanderung geprägte Gesellschaft die Vielfalt und die damit verbundenen Anforderungen sowie Potenziale wahrnimmt und sich Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung öffnet. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft ein, bei der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, politische Überzeugung, Alter oder Geschlecht gleiche Rechte genießen.
Das Thema Migration betrifft längst alle Bereiche der sozialen Arbeit. Es ist uns wichtig, nach innen und außen Migration als Querschnittsthemaexternal link, opens in a new tab zu begreifen. Wir stehen für eine politische und fachliche Auseinandersetzung mit den Themen Migration sowie Flucht und Asylexternal link, opens in a new tab und engagieren uns für gleichberechtigte Teilhabe Aller.
Wir bieten u.a.:
- Interessenvertretung in Gremien auf kommunaler-, landes- und Bundesebene sowie der Liga der Freien Wohlfahrtspflege
- Fachliche und konzeptionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung der Mitgliedsorganisationen in den Themenfeldern Migration als Querschnittexternal link, opens in a new tab, Flucht und Asylexternal link, opens in a new tab und Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)
- Bereitstellung und Erarbeitung von Publikationen, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Fachinformationen zu den Themen Migration, Flucht & und Asyl und Querschnitt Migration
- Diversitätssensible Öffnung in der sozialen Arbeit
Die Referatswebseite ist inhaltlich in die die Themenfelder Migration, Querschnitt Migrationexternal link, opens in a new tab, Flucht & Asylexternal link, opens in a new tab sowie MBE unterteilt. Über das Aktuelles informieren wir sowohl hier als auch nach Themen sortiert auf den Unterseiten.
Pressemitteilungen





Aktuelles aus dem Referat Migration




