Frauen helfen Frauen e.V. in Rastatt feiert 40jähriges Jubiläum

Lesezeit
2
Teilnehmende der Podiumsdiskussion bei Frauen helfen Frauen e.V.
Frauen helfen Frauen e.V. in Rastatt feiert 40jähriges Jubiläum

Am 17.09.2025 feierte der Verein Frauen helfen Frauen und Mädchen Rastatt e. V.,  sein 40-jähriges Jubiläum. Der Tag begann mit einem Film "Woanders.Überall", einem Projekt von Werkraum Karlsruhe, der Frauenberatungsstelle und dem Frauenhaus Karlsruhe. Auf dieser filmischen Basis folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen machen sich auf den Weg", an der Polizei, eine Rechtsanwältin, das Frauenhaus, die Moderatorin einer Selbsthilfegruppe zu toxischen Beziehungen, der Verein und das Jugendamt teilnahmen. Anschließend entspann sich eine lebhafte Diskussion zu den einzelnen Positionen. Danach gab es eine berührende Tanzperformance mit Trommeln und Gitarrenmusik, bei der etliche Frauen das Thema Gewalt und Hilfe musikalisch und tänzerisch umsetzten. Nach einer längeren Pause mit Zeit zum Kennenlernen und Austausch begann die Abendveranstaltung mit Begrüßungen durch Frau Oberbürgermeisterin  Monika Müller aus Rastatt,  Herrn Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer aus Baden-Baden und Frau Patricia Huschka, Sachgebietsleitung Landkreis Rastatt. Anschließend folgte eine musikalische Darbietung von Hannah Reiß, einem vielversprechenden jungen Musiktalent aus Rastatt, gefolgt von einem Rückblick auf die Vereinsgeschichte, vorgetragen von früheren Vorständen und Mitgliedsfrauen. Abgerundet wurde der Rückblick durch das Lied "Brot und Rosen", bei dem viele Personen mitsangen. In den Pausen wurde gegessen, getrunken, gelacht, Erinnerungen ausgetauscht und  "alte" Bekannte neu begrüßt. Der Auftritt der Frauengruppe "wearepepperandsoul" rundete den Abend gelungen ab. Insgesamt wurde das Programm des Jubiläums rundum positiv aufgenommen, auch wurde in den Redebeiträgen und Gesprächen lobend erwähnt, dass der Verein in den letzten 40 Jahren eine sehr gute und wichtige Arbeit geleistet hatte und weiterhin leistet. Der Verein nutzte die Gelegenheit, sich für die finanzielle Förderung und die vielen Spenden herzlich zu bedanken.