Markt der Möglichkeiten zum Thema Altersarmut

Markt der Möglichkeiten zum Thema Altersarmut

Altersarmut ist eine gesellschaftliche Herausforderung, die stetig an Bedeutung gewinnt. Mehrere Einrichtungen aus Ulm haben sich nun zum "Netzwerk Altersarmut" zusammengeschlossen, .

Das Netzwerk präsentiert sich am 24. Januar im m25 am Münsterplatz 25 mit einem einen "Markt der Möglichkeiten". Interessierte Bürger konnten sich über die vielfältigen Unterstützungsangebote der einzelnen Träger informieren 

Das Netzwerk möchte grundsätzlich die Lebensumstände von Betroffenen nachhaltig verbessern und das öffentliche Bewusstsein für die verschiedenen Aspekte von Altersarmut stärken. Dazu bündeln die Mitglieder ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Ressourcen auf diesem Gebiet. Durch Aufklärung und Veranstaltungen sollen für die Ursachen und Folgen von Altersarmut sensibilisiert und Stigmatisierung abgebaut werden.

 

Im Netzwerk Altersarmut sind vertreten:
der e.V. altersarmut Ulm nein, die Diakonische Bezirksstelle Ulm, der Paritätische Kreisverband Ulm/Alb-Donau, die Neue Arbeit Ulm, der Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, der Seniorenrat Ulm, die Selbsthilfegruppe "Gemeinsam statt Einsam", die Stadt Ulm, die Volkshochschule Ulm, der Sozialverband VdK und das ZAWiW.