Wir beraten, betreuen und begleiten suchtmittelabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein selbst bestimmtes und stabiles
Leben – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Justizvollzugs. In einem engagierten, multiprofessionellen Team arbeiten wir mit hoher fachlicher Kompetenz, Empathie und zielfokussierter Haltung.
Allgemeine Infos zum Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Beratung, Betreuung und Begleitung suchtmittelabhängiger Menschen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Aufklärung der Suchtproblematik sowie der strafrechtlichen Situation
- Feststellung von Behandlungsbedarf und Therapieindikation
- Motivation zu weiterführenden Hilfen und Behandlungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Stabilisierung während der Haftzeit
- Psychosoziale Begleitung substituierter Opioidabhängiger
- Krisenintervention
- Vorbereitung und Vermittlung in weiterführende Hilfen (z. B. Entwöhnungstherapie, Substitutionsbehandlung)
- Mitarbeit in der niederschwelligen Kontakt- und Anlaufstelle
- Beratung von Menschen mit exzessivem Mediengebrauch
- Durchführung von Suchtpräventionsveranstaltungen
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor, Master oder Diplom)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Suchthilfe oder vergleichbaren Arbeitsfeldern
- Sicherer Umgang mit gängiger MS-Office-Software (Word, Excel, Outlook)
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung gegenüber Klient*innen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit mit Zielgruppen in besonderen Lebenslagen
Was wir bieten
- Eine zunächst bis Dezember 2026 befristete Anstellung mit Option auf Übernahme
- Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 10
- Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung bestehender und neuer Projekte
- Ein kollegiales, wertschätzendes und humorvolles Team mit angenehmer Zusammenarbeit
- Regelmäßige Supervision sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Option auf kostenstütziges Mittagsessen in der Geschäftsstelle
Anhang
JVA_PSB__1_.pdf
(74.47 KB)