Referent*in (w/m/d) für den Bereich Arbeitskräftesicherung im Sozialwesen

Eintrittsdatum
Umfang:
Teilzeit 50 %
Arbeitsort:
Remote & Präsenz
Adresse:

Der Paritätische LV BW e.V.
Hauptstr. 28
70563 Stuttgart
Deutschland

Allgemeine Infos zum Unternehmen

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V., ist einer der sechs anerkannten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Er ist weder konfessionell, weltanschaulich noch parteipolitisch gebunden. 
Der Verband steht für Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Teilhabe und wendet sich gegen jegliche Form sozialer Ausgrenzung. Ihm sind in Baden-Württemberg über 900 selbständige Mitgliedsorganisationen mit insgesamt rund 2.000 sozialen Diensten und Einrichtungen angeschlossen sowie rund 50.000 freiwillig Engagierte und 80.000 Hauptamtliche.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Referent*in (w/m/d) für den Bereich Arbeitskräftesicherung im Sozialwesen in Teilzeit (50 %) am Standort Stuttgart

Ihre Aufgaben

  • Sozialpolitische Themensteuerung des Fachthemas Arbeitskräftesicherung über die Fachbereiche des Landesverbandes hinweg
  • Eruierung von Trends und Bedarfen im Themenbereich in enger Abstimmung mit internen Schnittstellen
  • Durchführung von Information und Beratung zum Fachthema sowie Förderung der Vernetzung
  • Koordination und Moderation von Netzwerken
  • Lobbyarbeit und Vertretung des Landesverbandes in Politik, Verwaltung und Liga auf Landes- und ggf. Bundesebene in Abstimmung mit der Führungskraft
  • Teilnahme an Gremien, Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften auf Landes- und Bundesebene
  • Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Fachveranstaltungen
  • Erarbeitung und Veröffentlichung von Fachinformationen und Newslettern für Mitgliedsorganisationen sowie Erarbeitung von Publikationen für verschiedene Medien

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie
  • Kenntnisse im Bereich Arbeitskräftesicherung
  • Sie sind moderationserfahren und ausdrucksstark in Wort und Schrift
  • Sie bringen Verhandlungsgeschick zur Interessenvertretung in Gremien mit
  • Sie arbeiten strukturiert sowie qualitäts- und zielorientiert
  • Sie schätzen es, in einem kleinen Team zu arbeiten und Verantwortung für Ihren Teilbereich zu übernehmen
  • Sie verfügen über gute MS Office-Kenntnisse
  • Sie haben absolut Lust auf eine spannende Tätigkeit mit tollen Kolleg*innen

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspiel-raum in einem modernen Verband
  • Ein tolles Team und flache Hierarchien im gesamten Landesverband
  • Eine besonders gute und offene Unternehmenskultur
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-L inkl. regelmäßiger Tarifsteigerungen und Sonderzahlungen
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung möglich
  • Moderne Büroarbeitsplätze
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenfitness, Individualberatung
  • Business Bike
  • Mitarbeiter*innenrabatte
  • Individuelle Einarbeitung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale ÖPNV-Anbindung sowie auch gute Parkmöglichkeiten

 

Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail bei Christine Schweers 
(Tel.: 0711/ 2155-144).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen 
Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an Frau Schweers, Personalleiterin, bewerbung@paritaet-bw.de

Ansprechperson