Projektleitung Pflegeprojekt Springer- und Ausfallkonzepte (w/m/d)

Eintrittsdatum
Umfang:
Teilzeit 50 %
Arbeitsort:
Remote & Präsenz
Adresse:

Diakonie Baden
Vorholzstraße 3
76137 Karlsruhe
Deutschland

Allgemeine Infos zum Unternehmen

Willkommen beim Diakonischen Werk der Evangelischen 
Landeskirche in Baden:

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.

Ihre Aufgaben

  • Projektleitung für das Projekt "Spinger- und Ausfallkonzepte" der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit zwei anderen Personen aus Mitgliedsverbänden der Liga-BW.
  • Inhaltliche und zeitliche Projektkoordination und Steuerung des Projektes, u.a. zur Einhaltung des Projekt- und Terminplans, sowie Verfassen des Abschlussberichts.
  • Überprüfung der Einhaltung der Bewilligung des zu Grunde liegenden Kosten- und Finanzierungsplans.
  • Gestaltung der Vertragsbeziehung mit den teilnehmenden Einrichtungen sowie Abrechnung von Fördergeldern.
  • Zuständigkeit für das Kontakt-, Kommunikations- und Informationsmanagement sowie für die Publizität.
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Gremien

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Alters-, Pflege-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in Projektarbeit sowie Kenntnisse im Projektmanagement
  • Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
  • Interesse an Netzwerkarbeit und Konzeptentwicklung

Was wir bieten

  • Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, zzgl. 24.12. und 31.12. und Gründonnerstag ab 12 Uhr
  • Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV / Auto
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Betriebliche Altersversorgung mit 5,8% Arbeitgeberzuschuss und weitere Benefits