Fachkraft Soziale Arbeit (w/m/d) für die Leitung des Fachbereichs Gewaltprävention

Eintrittsdatum
Bewerbungsfrist:
Umfang:
Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich Teilbar
Arbeitsort:
Remote & Präsenz
Adresse:

Sozialberatung Stuttgart e.V.
Römerstraße 78
70180 Stuttgart
Deutschland

Allgemeine Infos zum Unternehmen

Die Sozialberatung Stuttgart e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der freien Straffälligenhilfe. Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft eröffnen wir Menschen gemeinsam Perspektiven für ein gelingendes Leben. Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten selbstständig und zugleich kooperativ im Team und schätzen den lebendigen Austausch in einem starken Netzwerk der Gewaltprävention sowie der Straffälligen- und Wohnungsnotfallhilfe? Sie möchten neue Wege gehen und gemeinsam mit uns erfolgreiche Ansätze entwickeln? Bei uns erwartet Sie ein engagiertes, professionelles Team, das mit hoher Motivation und Fachkompetenz zusammenarbeitet – wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Koordination der Angebote im Fachbereich Gewaltprävention
  • Fachliche Aufsicht sowie Personalführung von bis zu 18 Mitarbeitenden (je nach Stellenanteil)
  • Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung und Angebotsstruktur
  • Sicherstellung der Umsetzung wirtschaftlicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Enge Zusammenarbeit und gemeinsame Organisation auf Leitungsebene

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Gewaltprävention sowie eine klare Haltung gegenüber Grenzverletzungen und Gewalt
  • Erfahrung in der Teamführung oder einschlägige Fort- und Weiterbildungen im Themenbereich Leitung
  • die Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, professionelle Beziehungen aufzubauen

Was wir bieten

  • einen Arbeitsplatz mit Verantwortungsübernahme, Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektive
  • ein Team von engagierten und fachlich versierten Mitarbeitenden
  • einen verlässlichen Rückhalt und eine gute Einbindung in den Gesamtbetrieb sowie ein offenes, angenehmes Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten; keine Schicht-, Wochenend- und Nachtarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD SuE sowie tarifliche Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen, Bikeleasing, Jobticketzuschuss, Corporate Benefits und vieles mehr
Anhang