Wochenrückblick

Lesezeit
2
mehrere Menschen stehen auf einer weißen Wendeltreppe
Zwei Termine, ein gemeinsamer Nenner: Zukunftsfähigkeit braucht Mut, Kooperation und verlässliche Rahmenbedingungen.
Selfie

Zukunft gestalten, Wirkung erhöhen

In Heilbronn befasste sich eine Arbeitsgruppe der Liga intensiv mit dem Thema KI und deren Auswirkungen auf die Sozialwirtschaft. Denn wir kann KI so gestaltet werden, dass die Menschen im Mittelpunkt stehen und die Soziale Arbeit davon profitiert. Da war es gut, dass wir diese Tagung im IPAI in Heilbronn hatten – dort werden Innovationen entwickelt und wir sind nah dran.

 

4 Personen vor einer weißen Wand

Kommunale Partnerschaften als Schlüssel

Auch Besuche bei MO stehen in diesem Sommer auf dem Programm: Bei der „Leben mit Behinderung Ortenau e. V.“, einer großen Einrichtung für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung war ich ihm Gespräch zu den aktuellen Herausforderungen der Einrichtung. Mit dabei war auch die Leiterin des Amts für Soziales und Versorgung im Landratsamt Ortenaukreis, Ingrid Oswald. 80% aller sozialen Angebote sind kommunal finanziert. Da ist der Austausch mit den örtlichen Verantwortlichen essenziell. Als Landesverband und im Verbund mit der Liga setzen wir uns weiter dafür ein, dass das Land den Kommunen auch die finanziellen Mittel zugesteht, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben brauchen.