Workshop Zielplanung und -vereinbarung mit Klienten auf Basis des Leistungsbescheids

11. November 2025 | PMGZ
Das Bild zeigt eine Zielscheibe.
Datum:
Uhrzeit:
09:30 - 15:30
Anmeldeschluss
Kosten:
00,00 EUR für Teilnehmende aus paritätischen Mitgliedsorganisationen, sonst 80,00 EUR
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Organisation:
Paritätischer Baden-Württemberg
Referent/in:
Johannes Blaurock
Adresse:
PMGZ

Hauptstraße 28
70563 Stuttgart-Vaihingen
Deutschland

Art:
Präsenzveranstaltung

Der zweite Workshop der Veranstaltungsreihe zum Thema Wie können in Einrichtungen der Eingliederungshilfe die Weichen auf Wirkung und Wirksamkeit gestellt werden? widmet sich insbesondere der Zielplanung nach Erhalt des Leistungsbescheides zusammen mit der leistungsberechtigten Person. 

Die Arbeit von pädagogischen Fachkräften in Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe soll auf der individuellen Ebene ganz konkret Wirkung erzielen: Menschen mit Behinderung wollen dabei unterstützt werden, "ihr Leben" zu leben und ihre persönlichen Teilhabeziele zu erreichen. Dazu soll die gemeinsame konkrete Zielplanung im Rahmen der Erstellung eines einrichtungsinternen Assistenz -oder Förderplans dienen. Warum ist das wichtig? Wie kann das in der Praxis gelingen? Worauf muss geachtet werden?

Mit diesen Fragestellungen und den konkreten Fragen der Teilnehmenden dazu beschäftigt sich der Workshop. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen, Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis mitzubringen.

Der Workshop wird geleitet von Johannes Blaurock, Heilpädagoge und systemischer Berater mit langjähriger Erfahrung im Management von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Für Teilnehmende aus Mitgliedsorganisationen ist die Teilnahme kostenlos. Für Nicht-Verbandsmitglieder wird eine Teilnahmegebühr von 80,00 EUR erhoben.