JETZT die Chance nutzen und für unsere Zielgruppe einstehen:
Die Landesregierung BW hat sich in ihrem Koalitionsvertrag klar zu mehr Jugendbeteiligung bekannt und den Auftrag herausgegeben, hierfür Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Diese sollen aufzeigen, was es für eine nachhaltige, wirkmächtige und vielfältige Beteiligung junger Menschen auf Landesebene braucht. Die Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung BW (SKJB) nimmt sich diesem Auftrag an und geht mit jungen Menschen (14-27 Jahren), jugendpolitischen Akteur*innen und Fachkräften in Kontakt.
Im Rahmen einer "Dialogwerkstatt" möchte sie mit euch (Fachkräften aus der Jugendsozialarbeit) diskutieren, wie erfolgreiche Beteiligung aller junger Menschen in BW gelingen kann, um eure Expertise und Erfahrungen in die Erarbeitung der Handlungsempfehlungen einfließen lassen zu können.
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting sind hier zu finden:
https://us06web.zoom.us/j/84037727232?pwd=ICZizDY3a5khCr9XEPSLodfpgGA3sz.1
Meeting-ID: 840 3772 7232
Kenncode: 166734
 
Wir bitten um Anmeldung hier: