Programm:
15:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Begrüßung und Kennenlernen
Kurze Vorstellung der Organisator*innen und Mitglieder des Vergabeausschusses Selbsthilfeförderung auf Landesebene
15:15 Uhr – 16:30 Uhr
Austauschrunde mit Kennenlernen. Aufbereitung der Fragen zur Mitberatungsfunktion und Gremiumsbesetzung. Information, Austausch und Dialog, Berichte aus den den regionalen Vergabeausschüssen
Herausfinden wollen wir:
Gibt es Unterschiede im Förderverfahren in den Regionen?
Welche Erfahrungen gibt es im praktischen Umgang mit der Ausfüllhilfe/Checkliste?
Wie werden die Berechnungen mit dem Modul in der Vergabepraxis behandelt?
Was klappt gut, was klappt weniger gut im jeweiligen Vergabeausschuss?
16:30 Uhr – 16:45 Uhr Pause
16:45 Uhr – 17:15 Uhr
Vorstellung neuer Leitfaden zur Selbsthilfeförderung (Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Förderung der Selbsthilfe gemäß § 20h SGB V), gültig zum 1.1.2026
Die Rolle der Selbsthilfevertretungen in den Vergabeausschüssen
17:15 Uhr – 18:00 Uhr
Diskussion zu Verbesserungsvorschlägen und Rückmeldungen an die Krankenkassen, Anliegen für das Förderverfahren 2026