Bülent Ceylan wurde am 4. Januar 1976 als Sohn einer deutschen Mutter, Hilde Ceylan, und eines türkischen Vaters, Ahmet Turan Ceylan, in Mannheim geboren. Seit über 22 Jahren steht er schon als Comedian auf der Bühne. Bülent Ceylan unterstützt zahlreicher Projekte gegen Rassismus und spricht sich immer wieder für mehr Toleranz, interkulturelle Verständigung und ein stärkeres Miteinander aus!
Was bedeutet Demokratie für Sie?
Demokratie bedeutet für mich, dass ich während meines Bühnenprogramms was gegen die Regierung sagen kann, ohne dass ich danach ins Gefängnis komme, dass ich meinen christlichen Glauben leben darf, ohne dass ich dafür gejagt werde, dass ich lieben kann, wen ich möchte, ohne dafür rassistisch beleidigt zu werden, dass es freie Wahlen gibt und dass ich andere Meinungen aushalten muss.
Wie erleben Sie die aktuelle gesellschaftliche Stimmung?
Ich glaube, dass viele Menschen Angst haben um ihre Arbeitsplätze, Angst haben auf die Straße zu gehen, und alles wirkt sehr schnelllebig. Wir müssen sehr auf unsere Kinder aufpassen, dass sie dem Internet und den vielen falschen Nachrichten nicht verfallen! Ich habe aber immer Hoffnung! Man muss der neuen Regierung auf jeden Fall mal die 100 Tage geben und dann schauen, was sie getan haben und was nicht. Ich möchte auf jeden Fall in Deutschland wohnen bleiben und wünsche mir sehr, dass wir wieder mit mehr Liebe aufeinander zugehen. Mir ist die Religion oder die Hautfarbe eines Menschen egal, sie müssen sich korrekt verhalten, das ist die Hauptsache!
Warum ist es Ihnen wichtig, in Ihrem Bühnenprogramm klare Haltung gegen Hass und Hetze und für eine demokratische Gesellschaft zu zeigen?
Damit ich meinen Kindern sagen kann, der Baba hat es zumindest versucht und den Mund aufgemacht! Wir dürfen nicht pauschalisieren! Es gibt sehr viele mit Migrationshintergrund, die viel Gutes für die Gesellschaft tun und die nichts dafür können, wenn eine Minderheit die Grenzen übertritt und sich schlecht verhält. Das sollte man bitte nicht vergessen!
Warum ist Humor ein geeignetes Mittel, um ernste Themen zu transportieren?
Man kann Dinge dann oft aus einem neuen Blickwinkel sehen, durch das Lachen können sich Probleme auflösen. Oft ist Humor ein Filter, eine Therapie für die Menschen!
Was treibt Sie an, sich so stark gesellschaftlich zu engagieren?
Meine Erziehung! Meine Eltern haben mich so erzogen! Gutes zu tun und Geben ist schöner als Nehmen! Ich wollte schon immer nur deswegen bekannt werden, um meinen Namen für gute Dinge einzusetzen! Wer Erfolg hat, der muss was zurückgeben! Deswegen habe ich 2017 meine eigene Kinderstiftung gegründet. Das war eine meiner besten Entscheidungen in meinem Leben!
Zum Schluss möchten wir Sie bitten, noch folgenden Satz zu ergänzen: Ich liebe Menschen, weil …
sie bedingungslos lieben können! Weil wir ohne Menschen nicht leben können! Weil ich jedem Menschen erstmal offen begegne, ohne Vorurteile! Weil wir so viel gemeinsam bewegen können – wenn wir wollen – aber ich gebe zu, dass manche Menschen, dass ‚Mensch sein‘ verlernt haben und vergessen haben, dass das „letzte Hemd“ keine Taschen hat. Demut und Respekt muss wieder bei vielen Politikern erwachen!