Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Microsoft Copilot ist Ihr persönlicher, intelligenter Assistent im Büroalltag. Er hilft dabei, Aufgaben schneller zu erledigen, kreative Prozesse zu unterstützen und Routinearbeiten zu automatisieren – direkt in den vertrauten Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Teams. Lernen Sie im Seminare, wie es geht und legen Sie los!
Auch die KI ist gekommen um zu bleiben und je früher wir die Chancen kennen und nutzen, desto besser können wir auch mit eventuellen Risiken umgehen. Microsoft Copilot ist ein sogenanntes KI-gestütztes Produktivitätstool. Es soll uns also beim effizienteren Arbeiten im Alltag unterstützen und ist in alle Microsoft 365 Apps und Dienste integriert. Die Nutzungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag liegen darin, dass Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden können, Dokumente, Übersetzungen und Zusammenfassungen mit Hilfe des Copilots erstellt, Bilder gesucht und Power Point Folien gestaltet werden können sowie z.B. auch Grafiken analysiert werden können.
Ziel von Copilot ist es Vorschläge und innovative Lösungen in Echtzeit anzubieten und diese ermöglichen es den Benutzern, ihre Arbeit effizienter zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Automatisierung alltäglicher Aufgaben und die Bereitstellung von datengesteuerten Einsichten und Lösungen können Mitarbeiter*innen ihre Zeit auf anspruchsvollere und wertvollere Aufgaben konzentrieren
Copilot nutzt das große Sprachmodell von ChatGPT um in diversen Apps von Office 365 zu unterstützen: er ist fix in MS Teams, Excel, Outlook, Word und Power Point integriert und wird laufend erweitert und verbessert. Je früher wir ihn kennen und nutzen, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich uns im Rahmen des „Modern Workplace“.
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Weniger Zeit für Routine – mehr Raum für kreative und strategische Aufgaben
- Direkt umsetzbare Tipps für Ihren Arbeitsalltag – kein Vorwissen erforderlich
- Sie lernen neue Tools kennen, mit denen Sie im „Modern Workplace“ sicher und souverän agieren
Inhalte:
- Was ist der Copilot in Office 365!?
- Begriffserklärungen, Datenschutz und Sicherheit
- Unterschiede zwischen den Versionen
- Copilot in MS Edge – die Suche im Internet und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben, Erstellen eines effektiven Prompts und Best Practices für das Prompting
- Copilot und Teams: Zusammenfassungen von Meetings, Umgang mit Beiträgen in Chats und Kanälen usw.
- Copilot und Word: Erstellen von Dokumenten, Hilfe bei Übersetzungen, Zusammenfassungen u.v.m.
- Copilot und Power Point: erstellen von Folien oder sogar ganzen Präsentationen, Nutzung des Assistenten, Zusammenfassungen und Übersetzungen
- Copilot und Excel: Hilfe bei Formeln und Funktionen, Hilfe bei Formatierungen und Tabellen; Analyse von Daten und Erstellen von Diagrammen
- Copilot und Outlook: Entwerfen und Beantworten von Emails, Weiterleitung von Emails und die Zusammenfassungsfunktion
Lernziele:
Die Microsoft 365 Copilot Schulung richtet sich an Kursteilnehmer*innen, die lernen möchten, wie sie diese neue Technologie erfolgreich in ihrem Arbeitsalltag bereitstellen können. Sie lernen die automatischen Funktionen des Copilots in Office 365 kennen und können diese für das eigene Arbeiten im Alltag effizient nutzen.
In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie:
- Wie Copilot funktioniert und welche konkreten Vorteile er im Arbeitsalltag bietet
- Wie Sie Texte effizienter verfassen, E-Mails zusammenfassen oder automatisch übersetzen lassen
- Wie PowerPoint-Präsentationen mit wenigen Klicks professionell gestaltet werden
- Wie Sie mithilfe von Copilot Daten analysieren und übersichtlich aufbereiten
- Welche Rolle Datenschutz und Sicherheit beim Einsatz von KI spielen
Voraussetzungen:
MS Office Kenntnisse, Basis Kenntnisse von der wichtigsten Office Programme wie Outlook, Excel, Word, Teams und Power Point
Empfehlung:
Wir empfehlen Ihnen für diesen Kurs, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten. Sie können sich alternativ mit einem Laptop und dem Tablet einwählen. Das Verwenden von zwei Bildschirmen bietet Ihnen den Vorteil, gleichzeitig in den Programmen zu arbeiten und die Erklärungen in der Videokonferenz zu sehen. Selbstverständlich können Sie auch nur mit einem Bildschirm am Kurs teilnehmen.
Hinweis:
Wir bieten unsere Seminare auch als Inhouse exklusiv für Ihre Einrichtung an. Sprechen Sie uns gern an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, unter: https://akademiesued.org/inhouse