IT-Workshop: „KI und IT“ – Chancen, Risiken und Nutzen im Office Arbeitsalltag

27. Januar 2026 | Online
Datum:
Uhrzeit:
09:00 - 12:30
Anmeldeschluss:
Kosten:
170,00 € für Mitglieder des Paritätischen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland, 195,00 € für Mitglieder des Paritätischen anderer Bundesländer, sonst 220,00 €
Zielgruppe:
Interessierte sowie alle, die im Office-Arbeitsalltag die neuen Möglichkeiten kennenlernen, ausprobieren und effektiv nutzen und integrieren wollen.
Kursnummer:
26S3.06.001
Organisation:
Paritätische Akademie Süd
Veranstaltungsort:
Online

Die künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag in vielen Bereichen jetzt schon nicht mehr wegzudenken und mittlerweile auch fixer Bestandteil von vielen Software-Applikationen, deren Anwendungen im Office Arbeitsalltag vielfältig sind und viele Möglichkeiten der Arbeitserleichterung bieten.

In diesem Workshop widmen wir uns anfänglich kurz den Fragen, was KI eigentlich ist, wie sie arbeitet und klären einige wichtige Fachbegriffe. Danach betrachten wir anhand von praktischen Beispielen, wie KI im IT-Arbeitsalltag funktionieren und helfen kann. Denn je früher mit diesen neuen Tools gearbeitet wird, desto leichter können auch möglich Nutzen und Risiken eingeschätzt und ein verantwortungsvoller Umgang im Alltag erreicht werden. Der Fokus liegt hierbei auf kostenfrei nutzbaren Tools für die Texterstellung, Recherche und Bild-Generierung.

"Der Inhalt wurde sehr kurzweilig und lebendig vermittelt." ...sagte ein*e Teilnehmer*in

In diesem IT-Workshop sollen Sie in Kürze einen Überblick über die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz im Office-Arbeitsalltag bekommen und mit praktischen Beispielen deren Funktionalität und Möglichkeiten ausprobieren können.

Inhalte:

  • Was ist KI, wie funktioniert sie
  • Wichtige Begriffe und was diese bedeuten
  • Richtige Eingabe von Prompts – worauf ist zu achten
  • Recherche, Zusammenfassungen, Text- oder Bildgenerierung, Übersetzungen, Fehlersuchen, Lernunterstützungen – die vielfältigen Möglichkeiten der KI im Arbeitsalltag
  • ChatGPT – Möglichkeiten und Einsätze im Office-Arbeitsalltag
  • COPILOT in WIN 11 – Möglichkeiten und Einsätze im Office-Arbeitsalltag
  • Bildgenerierung und Bearbeitung mit KI-Programmen
  • There’s an AI for that – Überblick und Ausblick

 

Lernziele:

Nach dem Kurs sollen Sie ein besseres Verständnis für KI haben, Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten gewonnen haben und diese somit verantwortungsvoll im Arbeitsalltag nutzen können.

 

Methodik:

Vortrag und praktische Übungen

 

Zielgruppe:

Interessierte sowie alle, die im Office-Arbeitsalltag die neuen Möglichkeiten kennenlernen, ausprobieren und effektiv nutzen und integrieren wollen.

 

Voraussetzungen:

grundlegende Office Kenntnisse

 

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen für diesen Kurs, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten. Sie können sich alternativ mit einem Laptop und dem Tablet einwählen. Das Verwenden von zwei Bildschirmen bietet Ihnen den Vorteil, gleichzeitig in den Programmen zu arbeiten und die Erklärungen in der Videokonferenz zu sehen. Selbstverständlich können Sie auch nur mit einem Bildschirm am Kurs teilnehmen.

Hinweis: Wir bieten unsere Seminare auch als Inhouse exklusiv für Ihre Einrichtung an. Sprechen Sie uns gern an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, unter: https://akademiesued.org/inhouse

Ansprechperson
Zum externen Anmeldeformular