Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Viele Menschen fühlen sich in einer sich schnell wandelnden Welt nicht mehr am passenden Platz. Auch beruflich. Hier bietet der Paritätische vielfältige Möglichkeiten sich neu zu orientieren, zu finden und zu verwirklichen.
Im ersten Projektjahr 2024 von IRENE fanden mittlerweile vier Online-Fortbildungen statt. Über 20 Projektteilnehmer*innen aus rund 10 teilnehmenden paritätischen Einrichtungen nahmen daran teil. Sie wurden dabei von ihren Pat*innen unterstützt...
Ab in die nächste Runde! Nach der schönen ersten PAS-Sommerakademie in 2024 folgt im Sommer 2025 die zweite. Diesmal steht der Mensch bei uns im Mittelpunkt und wieder haben wir für Sie viele neue PASsende Seminare entwickelt und bieten einige der...
In Baden-Württemberg sind 120.000 Menschen "sozial von Beruf". Und zwar nur in den Paritätischen Organisationen und Vereinen. Diese sind alle dem Gemeinwohl verpflichtet und deswegen als gemeinnützig anerkannt. Die Wege in soziale Berufe sind...
Neue Impulse, neue Netzwerke, neue Wege Krisen wie die Corona Pandemie und der Ukrainekrieg bringen Mensch dazu, ihre eigene Lebenssituation genauer zu überdenken. Wer bin ich, was mache ich, was möchte ich noch im Leben? Bei manchen steigt der...
GELUNGENE KOOPERATION: Lebenshilfe Göppingen und VHS Göppingen weiten Zusammenarbeit in der inklusiven Erwachsenenbildung aus Die Lebenshilfe Göppingen und die Volkshochschule Göppingen praktizieren seit Jahren eine gelungene Kooperation im Bereich...
In unseren onlinebasierten IT Workshops werden unterschiedliche Tools und Methoden sinnvoll und abwechslungsreich kombiniert, damit ein effektives Lernen stattfinden kann. Den Auftakt zu unseren onlinebasierten IT Workshops bildet der Workshop zu...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg präsentiert in dieser Online-Vortragsreihe Impulse zur Mittagspause. Unterschiedlichste Gäste werden mit diversen Themen Denkanstöße liefern. Es geht um Homeschooling, New Work, Digitalisierung, Soziale Arbeit...
Psychische Erkrankungen bei Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen kompetent begegnen - mit neuem Modul: Suizidalität Start: 05. Juni 2020 (Online) Die Zahlen und Berichte zu Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen gerade auch unter jungen...
ESF Förderprogramm Fachkurse - Eine Auswahl der Kurse der Paritätischen Akademie Süd werden für Teilnehmende aus Baden-Württemberg mit 30%, 50% oder gar 70% (je nach Förderfähigkeit) bezuschusst. Die Fachkursförderung richtet sich an Beschäftigte...