Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Teilnehmer*innen mit Wohnort oder Arbeitstelle in Baden-Württemberg haben die Möglichkeit das Förderprogramm Fachkurse aus Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Anspruch zu nehmen.
Das Online Seminar „Ein Team leiten 3.0 - Professionelle Handlungsoptionen interaktiv entwickeln“ bietet einen Perspektivwechsel in einer komplexen, sich ständig wandelnden Arbeitswelt.
Sie wünschen sich weitere Impulse und Anregungen für Ihren Führungsalltag?
In vier Online Seminaren lernen Sie, Medienformate mit passendem Content zu produzieren. Heute reichen gut formulierte Texte und Statements in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing nicht mehr aus.
Sie möchten berufsfeldübergreifende Kompetenzen im wachsenden Bereich der Sozialen Arbeit erwerben? Und das im Rahmen eines Studiums ohne Jobauszeit?
Der in Kooperation mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University angebotene berufsbegleitende Bachelor Soziale Arbeit macht es möglich.
Das Seminar der Paritätischen Akademie Süd vermittelt Grundlagen der Aufstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse. Darüber hinaus werden Hinweise für die Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung gegeben, um einen möglichst reibungslosen Prüfungsablauf zu ermöglich
Dieses Seminar ist derzeit als Präsenzveranstaltung geplant.
In unseren onlinebasierten IT Workshops werden unterschiedliche Tools und Methoden sinnvoll und abwechslungsreich kombiniert, damit ein effektives Lernen stattfinden kann.
Den Auftakt zu unseren onlinebasierten IT Workshops bildet der Workshop zu Excel "quick & simple", welcher am 12. Oktober 2020 stattfindet.
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg präsentiert in dieser Online-Vortragsreihe Impulse zur Mittagspause. Unterschiedlichste Gäste werden mit diversen Themen Denkanstöße liefern. Es geht um Homeschooling, New Work, Digitalisierung, Soziale Arbeit, Zukunftsvisionen und Innovationen.
Setzen Sie sich, genießen Sie Ihr Pausenbrot oder Ihren Salat und nehmen Sie unser "Hirnfutter" mit!
ESF Förderprogramm Fachkurse - Eine Auswahl der Kurse der Paritätischen Akademie Süd werden für Teilnehmende aus Baden-Württemberg mit 30%, 50% oder gar 70% (je nach Förderfähigkeit) bezuschusst.
Die Fachkursförderung richtet sich an Beschäftigte, Unternehmer*innen, Freiberufler*innen, Existenzgründer*innen und Wiedereinsteiger*innen, die in Baden