Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Bernarda Deufel geht nach 30 Jahren SHB in den Ruhestand 30 Jahre lang engagierte sich Bernarda Deufel für das Paritätische Selbsthilfebüro (SHB) Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald. Seit April 2024 ist sie im wohlverdienten Ruhestand, das...
Seit 2012 haben in Mannheim mit dem Universitätsklinikum Mannheim (UMM) und dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) zwei Gesundheitseinrichtungen die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ inne. Beide Krankenhäuser wurden und...
Nagold, 03.07.2022 "Gemeinsam sind wir stark", betonte Kurt Brei, Vorsitzender der Aktiven Selbsthilfegruppe Miteinander e.V. (ASM) bei der Eröffnung zum 9. Tag der Begegnung. Unter der Regie eines engagierten Organisationsteams von ASM präsentierten...
Überlingen 12.08.2021 Eine interaktive digitale Informations-Stele zur gesundheitlichen Selbsthilfe bietet Besucher*innen der Landesgartenschau einen Überblick über alle Angebote und konkrete Informationen zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in der...
In der Corona-Krise nutzen immer mehr Selbsthilfeaktive Videokonferenzen zum Austausch. Der PARITÄTISCHE hat eine Arbeitshilfe für virtuelle Treffen von Selbsthilfegruppen erarbeitet. Diese enthält Vorschläge für die Vorbereitung und Durchführung...
Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele der Pflegenden fühlen sich allein gelassen, schlecht informiert über Hilfsmöglichkeiten und sind mit der Pflegesituation überfordert. Ein großes Problem ist...
Um die Zusammenarbeit von Selbsthilfe und professionellem Gesundheitswesen zu befördern, wurde das Konzept Selbsthilfefreundlichkeit entwickelt. Es dient den Netzwerkmitgliedern als Leitfaden für die Gestaltung ihrer eigenen Kooperationen vor Ort.