Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Der Kreisverband Rems-Murr vom Paritätischen Wohlfahrtsverband veranstaltet im November dieses Jahres erstmalig einen sozial-politischen Seitenwechsel. Der Seitenwechsel bietet Politiker*innen aus kommunaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene, sowie...
Waiblingen 11.10.2023 Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Paritätischen Kreisverbandes Rems-Murr fanden Neuwahlen statt. Ebbe Buhl (SOA – Sozialintegrative Alltagsbegleitung e.V/Schorndorf) und Rolf Huttelmaier (SOS Kinderdorf/Schorndorf)...
Die Kreisvorständ*innen des Regionalverbunds Stuttgart plus Region, trafen sich am 27.09.2023 zur jährlichen Klausur bei PASODI im Paritätischen Mehrgenerationenzentrum Stuttgart. Was passiert in den einzelnen Kreisverbänden des Regionalverbundes...
Stuttgart plus Region Am 16.9.2022 trafen sich die Kreisvorständ*innen aus dem Regionalverbund Stuttgart plus Region in der Mitgliedsorganisation „Alte Seegrasspinnerei“ in Nürtingen. Ziel der strategischen Ausrichtung war es, ein Querschnittsthema...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg setzt sich für Gleichberechtigung für Frauen auf allen Ebenen ein. Deshalb veranstaltete der PARITÄTISCHE Regionalverbund Stuttgart plus Region gemeinsam mit sozialen Organisationen ein Sozial – Politisches Frauen...
Der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg setzt sich für Gleichberechtigung auf allen Ebenen ein. Im Rahmen der Klausur des PARITÄTISCHEN Regionalverbunds Stuttgart plus Region planten verschiedene Mitgliedsorganisationen ein Sozial –...
Am 14.06.2021 fand im Regionalverbund Stuttgart plus Region ein Sozial - Politisches Frauen Forum statt. Über die Fokusthemen Gender, Gesundheit und Gewalt waren die Mitgliedsorganisationen mit den Gleichstellungsbeauftragten und Politiker*innen im...
In 16 persönlichen Statements machen Menschen mit und ohne Behinderung auf Vorurteile, Barrieren und Lösungsansätze bei Wohnen, Arbeit, Mobilität und in der Freizeitgestaltung aufmerksam.