Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Am 20.11.23 fand die zweite Mitgliederversammlung des KV Mannheim statt. Im Anschluss an die Kreismitgliederversammlung war zum Vortrag von Herrn Dr. Stefan Junker "Über den souveränen Umgang mit Krisenzeiten" eingeladen, der auch anlässlich des 75...
Die Veranstaltung "Nächster Halt: Armut?" fand am 09.10.23 im Rahmen der Aktionswoche des Heidelberger Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung statt. Das Bündnis setzt sich aus mehr als 50 Organisationen zusammen und besteht bereits seit 20 Jahren...
Mannheim 19.06.2023 Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung des Paritätischen Kreisverbandes Mannheim erhielten Andrea Gerth, Birgit Maaßen-Rux und Dr. Claudia Schöning-Kalender für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement die...
Regionalverbundssprecher des RV Nordbaden, Jörg Schmidt-Rohr, war mit einem Beitrag auf dem Aktionskongress #ArmutAbschaffen vertreten. Er stellte dort das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung vor und berichtete über regionale Aktivitäten...
Im PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg gibt es 36 Kreisverbände, die sich zu 11 Regionalverbünden zusammengeschlossen haben. Die Kreisverbände haben u.a. die Aufgabe, den PARITÄTISCHEN in der Liga der freien Wohlfahrtspflege sowie in kommunalen Gremien...
Heute fand in Heidelberg der Auftakt des neuen landesweiten Aktionsbündnisses "Suchtberatung retten!" statt. Die insgesamt 116 beigetretenen Einrichtungen sehen die ambulante Suchthilfe in Baden-Württemberg in akuter Gefahr und fordern eine sichere...
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und dessen Umsetzung in die Praxis waren am 17.03.2023 Thema des vom Mannheimer Kreisvorstand organisierten Kaffeeklatsch BTHG in den Räumlichkeiten der Reha-Südwest Regenbogen gGmbh.
Das Fraueninformationszentrum (FIZ) des Mannheimer Frauenhaus e.V. beteiligt sich mit einer öffentlichen Aktion am Internationalen Frauentag. Mit Hilfe eines Quiz wurden Passant*innen am Mannheimer Marktplatz über Entwicklung und Stand der...
Austausch des Mannheimer Kreisvorstands vor Ort über positive Entwicklungen, aber auch über die aktuellen Herausforderungen des Kinder-und Jugendhilfezentrums Wespinstift mit seinen vielfältigen Angeboten.
Die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien lenkt seit vielen Jahren die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Kinder, die in Deutschland unter Suchtproblemen ihrer Eltern leiden. Der Drogenverein Mannheim e.V. zeigt zu diesem Thema am...
Birgit Maaßen-Rux aus dem Paritätischen Kreisvorstand in Mannheim bedankt sich für die Einladung zum Neujahrsempfang der RAG am 25. Januar 2023 im „Haus für Vielfalt und Engagement".
Der Paritätische Kreisverband Mannheim präsentiert seine Vielfalt gemeinsam mit 6 Mitgliedsorganisationen beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Mannheim. Netzwerken, Lobbyarbeit und die Vorstellung der Kampagne #ECHTGut standen dabei im...
PARITÄTISCHER Kreisvorstand besucht gemeinsam mit der neuen Regionalleitung Nordbaden, Moritz Limprecht, den ASB Mannheim/Rhein-Neckar. Joachim Schmid und Herwin Hadameck informieren über die vielfältigen Angebote.
Mannheimer Kreisvorstand gestaltet Pressekonferenz gemeinsam mit Ulf Hartmann, Vorstand des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Anlass sind die finanziellen Sorgen sozialer Einrichtungen aufgrund steigender Energie-und Personalkosten sowie die rasant...
Am 9.11.2022 fand die Mitgliederversammlung in Mannheim statt. 25 Teilnehmer*innen begrüßten gemeinsam mit dem Kreisvorstand als besondere Gäste Ulf Hartmann, Vorstand des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg sowie den Regionalverbundsprecher Nordbaden...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt Landeshilfsprogramm für soziale Einrichtungen und Dienste. Hilfen müssen schnell und unbürokratisch erfolgen.
Mannheimer Kreisvorstand besucht Mitgliedsorganisationen, um in einen persönlichen Austausch mit den PARITÄTISCHEN Akteuren vor Ort zu kommen. Dies ist ein Beitrag, um u.a. die Interessen der Mitgliedsorganisationen und derer Klient*innen gegenüber...
MBE-Mitarbeiter*innen (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) in Mannheim veranstalteten am 14.09.2022 unter dem Aufruf #StarkeMigrationsberatung einen gemeinsamen Aktion. Sie machen sich gegen eine drohende Kürzung der Finanzierung der MBE...
Der PARITÄTISCHE fordert eine investive Förderung jedes KITA-Platzes zu gleichen Konditionen. Die Förderung von KITA-Plätzen in Wald-und Naturkindergärten ist deutlich zu niedrig. Aus aktuellem Anlass organisierte der Mannheimer Kreisvorstand am 27...
Migrationsbiografien: Was bewegt Frauen dazu, Ihre Heimat zu verlassen? Die Ausstellung von BIOTOPIA gGmbH geht dieser Frage nach und präsentiert Biografien von Kursteilnehmer*innen.