Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Bürgerschaftliches Engagement, sei es als Ehrenamt in Vorständen und in der praktischen sozialen Arbeit, als Freiwilligenarbeit oder Selbsthilfe, ist eines der wesentlichen Strukturelemente freier Wohlfahrtspflege.
Die Aufgabenbereiche beim PARITÄTISCHEN sind so vielfältig wie seine Mitgliedsorganisationen selbst. Zwar sind eineinhalb Monate noch eine sehr überschaubare Zeit aber dennoch genug, um einen ersten Blick auf die Arbeit im RV Nordbaden zu werfen.
Kreisreferent Moritz Limprecht hat für den PARITÄTISCHEN bei der Veranstaltung "Im Dialog – Das Bündnis im Gespräch mit der Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen" teilgenommen. Ausführliche Informationen mit Videos der Veranstaltungen gibt es auf der...
Der komplette Heidelberger Kreisvorstand (Bettina Bauer-Teiwes, Martin Dreßler, Ralf Krämer, Inge Sanwald Kluge) traf sich am 26.10.22 zu einem ersten Arbeitstreffen mit dem Kreisreferenten Moritz Limprecht, der seit Anfang Oktober mit je 50% die...