Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Viele Menschen erleben Rassismus oder Diskriminierung im deutschen Gesundheitswesen. Insbesondere PoC, muslimische und asiatische Frauen sind laut Studie „NaDiRa Monitoringbericht 2023: Rassismus und seine Symptome" besonders betroffen. Von negativen...
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat einen Appell an staatliche Institutionen und Ihre Vertreter*innen zum Umgang mit der AfD und rechtsradikalen Netzwerken verabschiedet. In diesem Appell wird dazu aufgerufen, dass alle...
Rechte Gewalt 2023: Eine alarmierende Jahresbilanz der Opferberatungsstellen Die Normalisierung von Rassismus und Antisemitismus führt zu einer dramatischen Ausweitung von Gefahrenzonen und zu einem Klima von Angst und Unsicherheit für Betroffene. Es...
Der Paritätische Baden-Württemberg steht uneingeschränkt für die Rechte aller Menschen und für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld Die Wahrung der Menschenrechte und der Einsatz für gleichberechtigte Teilhabe sind Grundvoraussetzungen für ein...