Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Die erste Ausgabe der Fachzeitschrift DiMe-Sozial widmet sich dem Thema „Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung“ und bietet eine interdisziplinäre Plattform für Forschung, Praxis und Lehre. Die Beiträge befassen sich mit digitaler Teilhabe...
Im Rahmen des abgeschlossenen Projekts "DABe:I - Digitale Alltagskompetenz und Beteiligung inklusiv denken" des Diakonischen Werks Württemberg wurde der „Digitalisierungs-Check“ entwickelt. Dieses Tool dient dazu, den Digitalisierungsstand in...
Auch in verschiedenen Bereichen der Pflegekinderhilfe können digitale Tools und digitale Medien eine wichtige Rolle spielen. Sie können bei der Akquise von Pflegeeltern, bei der Schulung bzw. Qualifizierung von (zukünftigen) Pflegeeltern, bei der...
Die digitalen Schichtübergabe ist ein gutes Beispiel für Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) Groß Börnecke, eine heilpädagogische Einrichtung für verhaltensintensive Kinder und Jugendliche in...