Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Am 1. Januar 2021 tritt die neue "Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums für die Förderung von sozialpsychiatrischen Diensten (VwV)" in Kraft.
Die aktuelle VwV setzt neue Strukturen und inhaltliche Schwerpunkte
Ab dem Jahr 2021 stehen 2 Mio.
Der Landespsychiatrietag 21, der am Samstag, den 24. Juli 2021 stattfinden wird, möchte als gemeinsame Veranstaltung von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern die Belange der Menschen mit psychischer Erkrankung in den Fokus rücken.
Stuttgart/Heilbronn Pro Tag besuchen in Baden-Württemberg 1.981 Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine Tagesstätte in der Gemeindepsychiatrie (Stand 2018). Betroffene erhalten hier eine Tagesstruktur und die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen. Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert zum Tag der seelischen Gesundheit (10.10.) eine nachhaltige Finanzierung der Angebotsstruktur von Tagesstätten.
Die Verhandlungen der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. mit den Spitzenverbänden der Krankenkasse bzw. den weiteren beteiligten Krankenkassen für die Vergütungsvereinbarungen im Bereich der Soziotherapie sind erfolgreich abgeschlossen worden.
Die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde veröffentlicht.
Der Beschluss des G-BA soll ab 01.01.2020 und dann zum 30.09.2021 und bzw. zum 01.01.2025 wieder angepasst werden.
Die freiwillige Dokumentation der Sozialpsychiatrischen Dienste ist ein wichtiges Instrument in der (fach-)politischen Diskussion auf Landes- und örtlichen Ebene.