Allgemeine Infos zum Unternehmen
Sie sind verantwortungsbewusst, teamorientiert, behalten den Überblick beim Managen von verschiedenen Aufgaben, stimmen sich effektiv im Team ab, können vielfältige Interessen zusammenbringen und andere für neue Ideen begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei uns mit sehr guten Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung (m/w/d) mit sozialpädagogischen Aufgaben für unsere Außenstellen in der Region Hochrhein.
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN
• Aktive Mitwirkung in einem unserer Projekte
• Schnittstellenaufgaben zwischen Region und Zentrale
• Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen sowie Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen
• Unterstützung bei der Teilnahme an Förderaufrufen und Ausschreibungen sowie Mitwirkung an der Konzeption sowie Projektplanerstellung
• Weiterentwicklung der Geschäftsfelder am Standort
IHR FACHLICHES UND PERSÖNLICHES PROFIL
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium idealerweise im Bereich Sozialwesen
• Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bildungsträger oder Jugendhilfeträger
• Expertise in mindestens einem der Bereiche: Erwachsenenbildung, Berufliche Eingliederung, Benachteiligtenförderung
• Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
• Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten • Interdisziplinäre / fächerübergreifende Arbeitsweise
• Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit
• Kenntnisse der Region Hochrhein
WIR BIETEN
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Bezahlung und guter Einarbeitung sowie Verantwortungspartnerschaft in der Aufgabenerledigung und Entwicklungsmöglichkeiten.
STELLENUMFANG Teilzeit (min.70%), Vollzeit nach Absprache
EINSATZORTE Lörrach (vorzugsweise), Bad Säckingen
Werden Sie Teil eines multiprofessionellen, kompetenten und mit Herzblut agierenden Teams!
bewerbungen@lfa.org
Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Predigerstraße 52
78628 Rottweil

Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Brombacherstr. 3
79539 Lörrach
Ihre Aufgaben
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN
• Aktive Mitwirkung in einem unserer Projekte
• Schnittstellenaufgaben zwischen Region und Zentrale
• Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen sowie Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen
• Unterstützung bei der Teilnahme an Förderaufrufen und Ausschreibungen sowie Mitwirkung an der Konzeption sowie Projektplanerstellung
• Weiterentwicklung der Geschäftsfelder am Standort
Ihr Profil
IHR FACHLICHES UND PERSÖNLICHES PROFIL
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium idealerweise im Bereich Sozialwesen
• Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bildungsträger oder Jugendhilfeträger
• Expertise in mindestens einem der Bereiche: Erwachsenenbildung, Berufliche Eingliederung, Benachteiligtenförderung
• Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
• Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten • Interdisziplinäre / fächerübergreifende Arbeitsweise
• Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit
• Kenntnisse der Region Hochrhein
Was wir bieten
WIR BIETEN
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Bezahlung und guter Einarbeitung sowie Verantwortungspartnerschaft in der Aufgabenerledigung und Entwicklungsmöglichkeiten.