Allgemeine Infos zum Unternehmen
Um sich ein Bild über unsere Arbeit und den Verein Frauen für Frauen zu machen, können Sie sich gerne auf unsere Homepage
unter: www.frauenfuerfrauen-lb.de informieren

Frauen für Frauen e.V. Ludwigsburg
Abelstraße 11
71634 71634 Ludwigsburg
Ihre Aufgaben
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin in Teilzeit (50%)
zunächst befristet auf 2 Jahre
Arbeit im Frauenhaus
Das Frauenhaus bietet von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern anonymen Schutz, Unterkunft und Beratung.
Ihre Aufgaben für die Arbeit im Frauenhaus umfassen:
- Mitarbeit im pädagogischen Team des Frauenhauses
- Psychosoziale Beratung und Begleitung der ehemaligen Frauen und Kinder des Frauenhauses
- Gruppen- und Einzelangebote für die im Frauenhaus lebenden Kinder
- Planung und Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten
- Mitarbeit in allgemeinen Vereinsangelegenheiten, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin in Teilzeit (50%), Elternzeitvertretung, zunächst befristet auf ein Jahr
Leitung des ambulanten Gruppenangebots „Kinder im Zentrum“ (KiZ)
und die pädagogische Begleitung der Kinder im Kunstprojekt
Ihre Aufgaben für die Arbeit im Kinderbereich umfassen:
- Leitung und Durchführung der KIZ-Gruppen
- Konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- Information und Beratung der Mütter
- Pädagogische Begleitung des Kunstprojektes
- Mitarbeit in allgemeinen Vereinsangelegenheiten, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
Wir wünschen uns:
- Einschlägig Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Frauen und Kindern mit Gewalterfahrungen
- Einfühlungsvermögen, Kompetenz und Freude im Umgang mit der Zielgruppe
- Ressourcenorientierten Blick auf die Kinder und ihre Mütter
- Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
Was wir bieten
Wir bieten:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Ein kollegiales Miteinander in einem interkulturellen, engagierten und motivierten Frauenteam
- Umfassende Einarbeitung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen
- Supervision
- Teilhabe an Gestaltungsprozessen innerhalb des Vereins
- Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
Beide Stellen können zu einer 100% Stelle kombiniert werden