Allgemeine Infos zum Unternehmen
Der Weissenburg e.V., Zentrum LSBTTIQ Stuttgart, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine_n Sozialarbeiter_in/-pädagog_in oder Mitarbeiter_in mit ähnlicher Qualifikation für eine
unbefristete Vollzeitstelle oder zwei Teilzeitstellen für die Beratung von queeren Jungen* und
Männern*. Die Weissenburg hat 2016 erstmals eine Beratungsstelle mit 50% Stellenanteil
eingerichtet und ist mittlerweile mit einer 100% Stelle etabliert. Der Verein betreibt außerdem
eine Beratungsstelle für TTI+ Menschen und mit 100% Personalförderung das Regenbogen
Refugium (Beratung, Vernetzung, Schulung, Gruppentreff) für LSBTTIQ* Geflüchtete. Die
Stellen werden allesamt durch die Stadt Stuttgart teilfinanziert.
Der Verein ist außerdem seit über 25 Jahren auf Selbsthilfebasis aktiv. Die ausgeschriebene
Stelle ist Teil eines Kooperationsprojekts mit dem Fetz e.V.

Weissenburg e.V.
Weißenburgstr. 28A
70180 Stuttgart
Ihre Aufgaben
- Persönliche, telefonische und digitale Beratung von queeren Jungen* und Männern* und Gruppenangebote für die Zielgruppe
- Ansprechpartner*in und Unterstützung für Selbsthilfegruppen der Stadt Stuttgart
- Verweisberatung von Schwulen* mit Kinderwunsch/Regenbogenfamilien
- Beratung von professionellen und privaten Bezugspersonen und Angehörigen
- Ansprechperson für selbstorganisierte Selbsthilfegruppen in der Zielgruppe
- Öffentlichkeits- und Verwaltungsarbeit
- Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
- Multiplikator_innenarbeit (mit Fachkräften)
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Konzeptionelles Arbeiten
Ihr Profil
- Eine kontaktstarke, teamfähige, selbstreflektierte und offene Persönlichkeit mit
- abgeschlossenem sozialpädagogischem oder erziehungswissenschaftlichem Studium oder einem Abschluss mit ähnlicher Qualifikation.
- Therapeutische Zusatzausbildung / Bereitschaft sich therapeutisch weiterzubilden
- Fähigkeit zum selbstständigen und vernetzten Arbeiten
- Spaß an Verantwortung & konzeptioneller Weiterentwicklung
- zeitliche Flexibilität im Bedarfsfall
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine vorbehaltsfreie, strukturierte und verbindliche Arbeitsweise
- Fachwissen in Bezug auf die Beratungsbereiche (Genderkompetenz / Regenbogenkompetenz / Einblick in die LSBTTIQ Community)
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und vielfältiges Arbeitsgebiet mit Anbindung an die Stuttgarter LSBTTIQ-Community
- Arbeit in einer Bürogemeinschaft der Stuttgarter LSBTTIQ-Community
- Gehalt in Anlehnung an TVÖD (Kommune) bis EG 10