Allgemeine Infos zum Unternehmen
Der Linzgau – Kinder- und Jugendhilfe e.V. sucht ab sofort auf Honorarbasis für
das Projekt „SchubS“ (Schulbezogene Soziale Gruppenarbeit) im Landkreis
Konstanz pädagogische Fachkräfte. Mit dem Angebot sollen zusätzlich
unterstützend zur Schulsozialarbeit an Schulen bzw. dort, wo Schulsozialarbeit
im Landkreis Konstanz nicht zur Verfügung steht, aktuelle Fragestellungen und
Entwicklungsthemen von Kindern bzw. Schulklassen aufgegriffen werden, um
u. a. soziales Lernen, ein gelingendes Miteinander, sowie positive
Entwicklungsperspektiven am Ort Schule zu unterstützen.
„Wir brauchen Pädagog*innen, die
dranbleiben und Antworten finden,
wenn das Leben die Fragen ändert.“
Roland Berner, Vorstand

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Riedbachstrße 9
88662 Überlingen-Deisendorf
Ihre Aufgaben
- Entwicklung eines passgenauen Angebotes gemeinsam mit den Lehrkräften und auch unter Einbeziehung der Schüler*innen.
- Durchführung Sozialer Kompetenztraining/Gruppenarbeit/Kursangebote mit u.a. erlebnispädagogischen bzw. tiergestützten Methoden.
- Ein Angebot umfasst insgesamt ca. 35 Stunden, die sich inklusive Vor- und Nachbereitung auf 2 Personen, die im Tandem tätig sind, jehälftig verteilen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Studium
- Praktische Erfahrung in der Jugendhilfe, wünschenswert mit Kenntnissen zu Methoden im Sozialen Kompetenztraining
Was wir bieten
Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du uns anschreibst.
Warte nicht ab, denn Tee kannst du im persönlichen Gespräch mit deiner Ansprechpartnerin Stefanie Ehrlich trinken.