
Paritätischer Kreisverband Reutlingen
Ringelbachstraße 195
c/o ridaf Reutlingen gGmbH
72762 Reutlingen
Deutschland
WIR ÜBER UNS
Der PARITÄTISCHE gliedert sich in 36 Kreisverbände, deren Rechtsträger der Landesverband ist. Sie ermöglichen den Erfahrungsaustausch, die Zusammenarbeit und die gemeinsame Interessenvertretung der Mitgliedsorganisationen im Kreisgebiet. Der Kreisverband Reutlingen bildet mit seinen Mitgliedern auf Orts- und Kreisebene Netzwerke, in denen die Interessen und das Fachwissen der einzelnen Organisationen gebündelt, Synergien genutzt und bedarfsgerechte Angebote entwickelt werden können.
Der Kreisverband repräsentiert 40 angeschlossene Mitgliedsorganisationen. Er ist in der Liga der freien Wohlfahrtspflege und in den kommunalen Fachausschüssen und Arbeitskreisen vertreten. Der Paritätische unterstützt die Kreisverbandsarbeit durch seine Regionalgeschäftsstelle mit ihrem fachlichen Know-how und ihren personellen Ressourcen in Projekten und Initiativen insbesondere der Selbsthilfe und des Bürgerschaftlichen Engagements unter anderem in der Freiwilligenagentur der Liga der freien Wohlfahrtspflege, als Geschäftsführung des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement, des Forums der Selbsthilfegruppen und des Reutlinger Spendenparlaments und im Vorstand des Bürgertreffs „Unter den Leuten“ e. V. sowie des Kreisseniorenrates Reutlingen e. V. Außerdem wirkt die Regionalgeschäftsstelle als Selbsthilfeunterstützungsstelle im Landkreis Reutlingen.
Der Kreisverband versteht sich als Dachverband der gemeinnützigen Mitglieder. Er bündelt deren Interessen und vertritt diese gegenüber der Öffentlichkeit und Kommunalpolitik. Gleichzeitig fördert er den Gedankenaustausch, die politische Willensbildung und die Vernetzung der Mitglieder untereinander.