
Regionalverbund Bodensee-Oberschwaben
Obere Bahnhofstraße 18
88662 Überlingen
Deutschland
Im Regionalverbund Bodensee-Oberschwaben kooperieren seit Sommer 2019 die Kreisverbände Bodensee, Konstanz, Ravensburg und Sigmaringen. Ziel ist es, den Austausch unter den Mitgliedern über Kreisgrenzen hinweg zu erleichtern, Know-How und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und den Anliegen des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes und seiner Mitgliedsorganisationen in der Öffentlichkeit, in Medien und in der Politik Gehör zu verschaffen. Unterstützt wird die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Kreisvorstände durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen in der Regionalgeschäftsstelle in Überlingen.
Zum Regionalverbund Bodensee-Oberschwaben gehören rund 100 Mitgliedsorganisationen, sowie zahlreiche Zweigstellen größerer Organisationen der Sozialwirtschaft. Die Mitglieder sind in den folgenden Arbeitsfeldern tätig: Kind und Jugend, Familie und Bildung, Teilhabe und berufliche Wiedereingliederung, Sozialpsychiatrie, Behinderten- und Altenhilfe, Selbsthilfe und bürgerschaftliches Engagement, Mädchen- und Frauenarbeit, Gesundheit und Prävention, Straffälligen- und Opferhilfe sowie Suchtberatung und -hilfen.
Termine 2023:
18.01. Kita-Fachberatung online
26.01. Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts (Online-Seminar mit Dr. Steffi Hunnius)
28.02. Rechtsformen, Vorstandskonstellationen und Haftung (Online-Seminar mit Dr. Steffi Hunnius)
02.03. Online-Austausch BTHG-Umsetzung Eingliederungshilfe
09.03. Austausch mit Sozialdezernent Stefan Basel im Kreisverband Konstanz
25.04. Kita-Fachberatung online
11.05. Mitgliederversammlung Kreisverband Bodensee
06.07. Mitgliederversammlung im Kreisverband Ravensburg und Reden & Verändern: Karma4free - komm' ins Ehrenamt!
11.07. Kita-Fachberatung online
25.07. Sommergespräch mit Gregor Gysi im Kreisverband Konstanz
06.10. Eat & meet im Kreisverband Bodensee