Mädchenqualifizierung 2020
Die Fortbildungsreihe „Mädchen*, Rollenbilder, Beziehungen & Partner*innenschaft“ umfasst drei Fortbildungsmodule, die sich jeweils mit ausgewählten mädchen*spezifischen Themen rund um das Thema Beziehungs(gestaltung) und Rolleninszenierung beschäftigen. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Mädchen und jungen Frauen arbeiten.
Beziehungen sind für junge Menschen von großer Bedeutung. Beziehungen und/oder Partner*innenschaft können Mädchen* Raum für Entfaltung oder Freiheit bieten. Gleichzeitig können Mädchen* in Beziehungen auch von Gewalt betroffen sein, oder sie wünschen sich Unterstützung in einer für sie positiven Beziehungsgestaltung.
Beziehungen und deren Ausgestaltung sind auch immer geprägt von (gesellschaftlichen) Rollenbildern, Stereotypen und Erwartungen. Daher müssen auch Rolleninszenierungen von Mädchen* und gesellschaftliche Erwartungen an Mädchen* mitbedacht werden.
Alle drei Module bieten den Teilnehmenden sowohl theoretischen Input als auch Bezug zur pädagogischen Praxis. So werden jeweils Praxisbeispiele und Methoden mit einfließen. Die Fortbildungsmodule können unabhängig voneinander und einzeln gebucht werden.
Die Mädchenqualifizierung stellt ein Angebot des PARITÄTISCHEN in Kooperation mit der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg dar.
Katrin Lehmann
