Informationen für Journalisten und Medienvertreter. Das Presseportal des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg bietet Journalist*innen und Medienvertreter*innen aktuelle Pressemitteilungen, Statements und Positionen, Pressefotos und das Pressearchiv.
Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende PARITÄTISCHER Baden-Württemberg
Ansprechperson
Hina Marquart

Hina
Marquart
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Externe Kommunikation
0711 2155207
Schlagworte zum Thema
Pressemitteilungsübersicht

ASS, Arbeitsgemeinschaft der Spezialisierten Schuldnerberatung Mannheim, fordert einen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung
- Kinder überschuldeter Eltern besonders armutsgefährdet

Vietnamesische Gemeinde spendet 6.250 Mund-Nasen-Masken
- Insgesamt 100.000 Mund-Nasen-Masken hat die Gemeinschaft der in Deutschland lebenden Vietnamesinnen und Vietnamesen an die Bundesländer gespendet.

Es reicht – nicht. Arme Menschen brauchen dringend mehr finanzielle Hilfen.
- „Die Corona-Krise verschärft die Situation armer Menschen und bringt sie in existenzielle Not. Frische Lebensmittel sind bis zu zehn Prozent teurer geworden.

FSJ und BFD: PARITÄTISCHER startet Kampagne #jetzterstrechtfreiwillig
- Stuttgart 27.05.2020 Viele junge Menschen, die jetzt in Kürze die Schule abschließen wissen noch nicht, wie es danach weitergeht oder müssen die Wartezeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn überbrücken.

Kinder überschuldeter Eltern besonders armutsgefährdet
- Stuttgart 25.05.2020 In Baden-Württemberg sind nach dem „Schuldneratlas 2019“ knapp 750.000 Menschen überschuldet. Viele davon sind Familien mit Kindern.

Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert praktikable Konzepte bei der Erweiterung der Notbetreuung
- Stuttgart 15.05.2020 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt die Entscheidung von Kultusministerin Susanne Eisenmann, ab 18. Mai die Notbetreuung in Kitas zu erweitern.

Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert Direkthilfen für armutsgefährdete Familien im Land
- Stuttgart 14.05.2020 Die Corona-Krise trifft armutsgefährdete Familien in Baden-Württemberg besonders hart.

Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert Corona-Soforthilfe zur Sicherung des Existenzminimums
- Stuttgart 13.05.2020 In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Paritätischen Gesamtverbands und weiterer bundesweiter Organisationen angesichts der Corona-Krise Soforthilfe für arme Menschen.

Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg fordert einheitliche Standards für Fernunterricht an Schulen im Land
- Stuttgart 12.05.2020 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt die Forderung von Ministerin Eisenmann zur „schnellen Unterstützung für Schulen in freier Trägerschaft und eine gleichberechtigte Teilhabe bei der Erstattung von…

Der PARITÄTISCHE und Arbeiter-Samariter-Bund fordern Aufwertung des Pflegeberufs
- Stuttgart 12.05.2020 Zum Internationalen Tag der Pflegenden (12.05.) fordern der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Aufwertung und Verbesserung der…