|
Direkteinstieg Kita - aktualisierte Liste ausbildender Schulen
Das Kultusministerium hat die Liste der für den Direkteinstieg Kita ausbildenden Schulen aktualisiert. Damit gibt es in Baden-Württemberg insgesamt 42 öffentliche und private Schulen mit diesem Ausbildungsangebot.
» zum Beitrag
|
|
PiA-Ausbildungspauschale jetzt beantragen
Im Rahmen des Pakts für gute Bildung fördert das Land die Schaffung weiterer PiA-Ausbildungsplätze. Abhängig von der Steigerung aller Ausbildungsverhältnisse in einer Gemeinde beträgt dieser im Falle einer Ausbildung in Vollzeit entweder 100 Euro oder 200 Euro im Monat pro Person für den Zeitraum 1.9.2024 bis 31.8.2025.
Antragsteller sind die Gemeinden, auf deren Gemeindegebiet Kita-Träger im Rahmen der PiA ausbilden. Die freien, einschließlich der privatgewerblichen, Träger müssen bis spätestens 15. November 2024 ihren Förderantrag der zuständigen Gemeinde zuleiten.
» zum Beitrag
|
|
MiKiG-Schulungen gehen in die 5. Runde
MiKiG ist ein kostenloses Fortbildungsangebot für vorqualifizierte, aktive Sprachförderkräfte, die im Rahmen von Kolibri die „Intensive Sprachförderung plus“ (ISF+) bereits längere Zeit durchführen. Zudem können auch pädagogische Fachkräfte nach § 7 Abs. 2 KiTaG an der Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen. Die Fortbildungsmaßnahme umfasst alle Inhalte, die nach der VwV Kolibri auch für das Kindergartenjahr 2024/2025 Voraussetzung dafür sind, als ISF+-Sprachförderkraft arbeiten zu können.
Nähere Informationen finden sich auf der u. a. Seite der Regierungspräsidien BW.
» zum Beitrag
|
|