Nachhaltige Verpflegung

Das Bild zeigt einen großen Teller Salat

„Die Nachhaltigkeit“, grüner Genuss, klimafreundliche Ernährung – dies sind Beispiele für Idealbilder mit viel Interpretationsspielraum. Die Ernährung hat Einfluss auf die aktuellen Herausforderungen und um die Welt zu verändern, sollten Maßnahmen den richtigen und wesentliche Effekt bewirken. Sind die Problemfelder unserer Umwelt und deren Stellschrauben bekannt, definiert eine pragmatische authentische Nachhaltigkeitsdefinition- und Strategie den Weg für die eigene Verpflegungspraxis.

 

Welche Stellschrauben gibt es und wie definiere ich für meine Küche den Begriff Nachhaltigkeit? Der 60-minütige Impulsvortrag liefert Ihnen die wesentlichen Infos für einen geplanten Weg Richtung mehr Nachhaltigkeit. Das sind die Themenschwerpunkte:

  • Was hat Ernährung mit Klimawandel zu tun?
  • Impulse zur Strategiefindung und Methodiken: Wie definiere ich für meine Küchen den Begriff Nachhaltigkeit
  • Praxisansätze und Konzentration auf die wesentlichen und wirksamen Stellschrauben im Bereich der Verpflegung auf Ebene der Speiseplangestaltung und Prozesse
  • Erste kleine Schritte, take-home-Impulse
Wichtige Infos
14.06.2023 - 14.06.2023
Uhrzeit: 13:30 - 14:30
kostenfrei
Zielgruppe: Betriebsleitungen Einrichtungsleitungen Fachkräfte aus Hauswirtschaft Fachkräfte aus Küche Führungskräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Küche Hauswirtschaftsleitungen Köch*innen Küchenleitungen Serviceleitungen Verantwortliche in sozialen Organisationen
Organisation: PariServe Dienstleistungen für soziale Organisationen
Referent/in: Anika Pauls, Fachbereichsleitung Nachhaltigkeit / Transgourmet Beratung & Konzept
Digitale- / Onlineveranstaltung
Gefördert von
1
Zeigt das erforderliche Feld an

Veranstaltungsanmeldung

Anmeldungsdaten (Schritt 1 von 2)

Veranstaltung:
Nachhaltige Verpflegung
Preis:
kostenfrei€
Veranstaltungsort:
[webform_submission:node:field_veranstaltungsort:value]

Deutschland

Anmeldeschluss:
13.06.2023
Art Ihrer Teilnahme
Adresse
Sind Sie Mitglied im PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg?
Ich bin stimmberechtigt
Möchten Sie Dokumente der Veranstaltung als Ausdrucke hinterlegt haben?

Warnmeldung

[webform_submission:node:field_hinweis_forum_workshop]
Forum / Workshop
Unterstützung
Begleitung
Hilfsmittel
Essen
Rechnung

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken