
Die Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrecht werden bei diesem Seminar im Lichte der Gemeinnützigkeitsreform des Jahressteuergesetzes 2020 beleuchtet. Dazu gehören ein Überblick über die gemeinnützigen Zwecke der Abgabenordnung sowie über die Grundsätze der Selbstlosigkeit und der Unmittelbarkeit der gemeinnützigen Zweckverwirklichung. Weiterhin wird auf die Vorgaben der zeitnahen Mittelverwendung und Rücklagenbildung eingegangen und die vier Sphären der gemeinnützigen Körperschaft erläutert.
Der Vortrag richtet sich exklusiv an Vertreter*innen von Mitgliedsorganisationen im Regionalverbund Bodensee-Oberschwaben, die sich einen Überblick über die Gemeinnützigkeit und die durch die Gemeinnützigkeitsreform 2020 bedingten Neuerungen und Veränderungen verschaffen wollen.
Referentin ist Dr. Steffi Hunnius, Syndikusrechtsanwältin des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Zeitrahmen: 1,5 Stunden + 0,5 Stunden für Fragen
Bitte melden Sie sich über untenstehendes Formular verbindlich bis 23.01.2023 an. Gern können Sie vorab Fragen per E-Mail an seng[at]paritaet-bw.de einreichen.