Übersicht Publikationen
Hier finden Sie alle Publikationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Nutzen Sie die Textsuche um Ihre Auswahl einzuschränken.

Forderungen an die Bundesregierung - Klimaschutz fördern!
- Forderungen an die Bundesregierung - Klimaschutz fördern!

21.02.22: Wirkung und Wirksamkeit in der EGH - Teil 1
- Wirkung und Wirksamkeit - Teil I
ein Vortrag von Prof. Dr. Teubert als Schwerpunktthema der Fachgruppe "Soziale Teilhabe Menschen mit Behinderung" am 17.02.2022

KVJS-Bericht - Leistungen der Eingliederungshilfe 2020
- Der KVJS hat - zum ersten Mal auf dem Hintergrund der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes - seinen jährlichen Bericht zu den Leistungen der Eingliederungshilfe veröffentlicht.

PARITÄTinform extra 1/2019
- Sonderbeilage nlässlich der neuen Struktur der Kreisverbände zu Regionalverbünden in Baden-Württemberg
Publikation
Verwaltungsvorschrift über die öffentlichen Schulkindergärten
- hier können Sie die Verwaltungsvorschrift über die öffentlichen Schulkindergärten für BW einsehen

Publikation in Leichter Sprache: Die Rechte von älteren Menschen mit Behinderung
- Die Monitoring-Stelle hat einen Text geschrieben.
In diesem Text geht es um ältere Menschen mit Behinderungen.
Sie können ausgegrenzt werden:
Weil sie alt sind.
Weil sie eine Behinderung haben.
Publikation
Übersicht über die einzelnen Formen der Duldung
- Die GGUA hat eine Übersicht über unterschiedliche Duldungsformen erstellt. Diese kann in der Beratung und Begleitung u.a. eingesetzt werden, um einzuordnen, welche Duldungsform im jeweiligen Fall vorliegt und mit welchen Möglichkeiten und…

PARITÄTinform 04/2021
- Die Deutsche Gesellschaft wird älter. Der Unterstützungsbedarf der hochbetagten und pflegebedürftigen Menschen wächst kontinuierlich. Verschärfend kommt hinzu, dass in den nächsten zehn Jahren ca.

Vom Wert der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg
- Was bewegt die freie Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg? Die Liga der freien Wohlfahtrspflege hat sich dazu Gedanken gemacht und dies in dieser Broschüre zusammengefasst.

Studie: Gewaltschutz für Menschen mit Behinderung
- Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Abschlussbericht einer Studie zu Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht.