Übersicht Publikationen

Hier finden Sie alle Publikationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. Nutzen Sie die Textsuche um Ihre Auswahl einzuschränken.

Menschen mit  Emoji vor Gesicht
PARITÄTinform 2/2023: Krisenfest? Krisenfest!
- Krisenfest! All dem, was rings um uns passiert, muss man aber nicht ohnmächtig gegenüber stehen. Eine Organisation alleine mag die Welt nicht ändern können. Aber man kann etwas tun.
Publikation
„Abschlussbericht Projekt „Neue Bausteine in der Eingliederungshilfe" 2019-2022
- nachfolgend können Sie den Abschlussbericht des KVJS-Projekts „Neue Bausteine in der Eingliederungshilfe 2019-2022" zum Thema Wirkung und Wirksamkeit in der Eingliederungshilfe" mit den zentralen Erkenntnissen aus der wissenschaftlichen Begleitung…
Drei Frauen unterschiedlichen Alters
Frauen * ihre Lebensrealitäten, ihre Power, ihre Visionen
- In dieser Ausgabe geben wir einen Einblick in vielfältige Facetten von Frauenrealitäten. Wir beleuchten die Themen Gewaltschutz für Frauen, Gleichstellung der Geschlechter und Geschlechterverhältnisse.
Titelseite der Imagebroschüre des Paritätischen Baden-Württemberg
Wir gestalten Gesellschaft. Gemeinsam.
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist einer der 6 deutschen Wohlfahrtsverbände. Wir sind weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden und verpflichten uns nur den Werten von Toleranz, Vielfalt und Offenheit. 
ParitätInform 4/2022. Ein Mädchen mit Downsyndrom spielt Basketball
PARITÄTinform 4/2022
- Zeitenwende in der Eingliederungshilfe? Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Titel PARITÄTinform 3/2022
PARITÄTinform 3/2022
- Schon lange fordert der PARITÄTISCHE, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten sowie eine Kurskorrektur in der Wohnungs- und Sozialpolitik für mehr Chancengleichheit. Wie vielschichtig das Thema „Wohnen“ ist, zeigen die Beiträge in diesem…
Arbeitshilfe "Kinder- und Jugendschutz in Einrichtungen"
Arbeitshilfe "Kinder- und Jugendschutz in Einrichtungen"
- Schutzkonzepte in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind wesentlicher und für erlaubnispflichtige Einrichtungen verpflichtender Bestandteil ihrer Arbeit. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vom Juni 2021 hat dazu wesentliche Änderungen…