Sichere Geborgenheit: Strategien für eine zukunftsorientierte Pflegekinderhilfe

Publikation - geschrieben am 10.12.2024 - 08:43

In Deutschland leben ca. 207.000 Kinder außerhalb ihrer Familien, 86.000 davon in Pflegefamilien. Trotz des hohen Bedarfs sinkt die Zahl der Plätze in Pflegefamilien, was alternative Unterbringungen nötig macht. Die Vollzeitpflege bietet Kindern, besonders den Jüngsten, ein familiäres Umfeld mit Geborgenheit und Sicherheit. Pflegefamilien übernehmen hier eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, stehen jedoch vor vielfältigen Herausforderungen, etwa durch individuelle Bedürfnisse der Kinder und die Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien. Neben professioneller Beratung und Unterstützung benötigen sie Zugang zu Weiterbildungen und spezifischer Förderung für Kinder mit besonderen Bedarfen. Gleichzeitig sind einheitliche Qualitätsstandards, finanzielle Absicherung und eine bessere Anerkennung ihrer Leistungen erforderlich, um die Vollzeitpflege als essenziellen Bestandteil der Jugendhilfe zukunftsfähig zu gestalten.

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken