ParitätInform 4/2023

Publikation - geschrieben am 18.12.2023 - 15:39

In Baden-Württemberg liegt die Engagementquote bei rund 46 Prozent. Das sind etwa 4,5 Millionen Menschen über 14 Jahren, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen. Etwa 50.000 davon engagieren sich in unserem Verband und bei unseren Mitgliedsorganisationen. Sie halten gerade in Krisenzeiten wie diesen unsere Gesellschaft am Laufen und sind ein großes Vorbild für andere. Ganz wichtig sind auch die etwa 3.000 Freiwilligendienstleistenden, die in unseren Einrichtungen aktiv sind. Etwa 70 Prozent von ihnen können sich vorstellen, ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich zu absolvieren, um später in der Sozialwirtschaft oder im Gesundheitswesen zu arbeiten. Viele von ihnen engagieren sich nach dem FSJ oder BFD weiterhin in der Einrichtung.
Das freiwillige Engagement ist zudem eine Quelle der Kreativität. Zahlreiche unserer Mitgliedsorganisationen sind aus einer persönlichen Betroffenheit heraus entstanden und haben sich zu innovativen Initiativen entwickelt. Das macht uns Mut für die Zukunft. Mit welcher Kraft das freiwillige Engagement die vor uns liegenden Herausforderungen angeht und bewältigt, zeigen wir anhand von Artikeln und Praxisbeispielen in dieser Ausgabe der Paritätinform.

ParitätInform als epaper

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken