
Alle Personen, die in Vereinen Leitungsverantwortung tragen und/ oder sich Gedanken zur zukünftigen Führung des Vereins und zur Gewinnung neuer Personen für den Vereinsvorstand machen, sind in diesem DigiSeminar willkommen.
Die Ursachen für Probleme beim Führungswechsel und Finden geeigneter Nachfolger*innen in Vereinen sind vielschichtig und in Coronazeiten noch schwieriger geworden. Eine Arbeitsgruppe des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg hat sich genau dieser Problematik angenommen und eine Arbeitshilfe mit vielen hilfreichen Tipps und Checklisten erarbeitet.
Dr. Hermann Frank (Projektmanagement Freiwilligenengagement) und Dr. Steffi Hunnius (Servicebereich Recht), die in der Arbeitsgruppe mitgewirkt haben, führen durch die zweistündige Veranstaltung und stehen mit ihrer Expertise zur Verfügung.
Wichtige Fragen und Themen - insbesondere auch rechtlicher Natur -, die im Zusammenhang mit dem Wechsel im Vereinsvorstand - und zwar nicht erst beim eigentlichen „Stabswechsel“ – anstehen, werden angesprochen und praxis- und lösungsbezogen mit den Seminarteilnehmer*innen besprochen und diskutiert. Neben Aspekten einer möglichst systematischen Wechselplanung werden diesmal Gestaltungsmerkmale einer modernen Vereinsstruktur behandelt.
DieTeilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich! Die Veranstaltung eignet sich für neue Interessent*innen als auch Teilnehmer*innen der vorausgegangenen Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist gefördert mit Mitteln der GLÜCKSSPIRALE.