
Der Fach- und Führungskräftemangel ist allgegenwärtig und plagt viele Organisationen. Die Verantwortlichen suchen überall nach passenden Lösungen, um dieser großen Herausforderung auch mittel- und langfristig erfolgreich zu begegnen. Eine professionelle und zielgerichtete Social-Media-Kommunikation kann Ihrer Organisation einen enormen Vorteil darin verschaffen, genau die richtigen Menschen für eine Stelle bei Ihnen zu überzeugen.
Hinweis: Wir bieten diesen Kurs auch als Fortgeschrittenen-Kurs an. Die Kurse unterscheiden sich hinsichtlich des Levels an Social-Media-Vorkenntnissen. Diese werden im Fortgeschrittenen-Kurs vorausgesetzt. Sollten Sie am Grundkurs teilgenommen haben, so empfehlen wir einen Abstand von mehreren Monaten, in denen Sie das Gelernte anwenden, bevor Sie am Fortgeschrittenen-Kurs teilnehmen. Hier kommen Sie zu: Social-Media-Strategie zur Gewinnung der passenden Fachkräfte - Fortgeschrittenen-Kurs
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Social-Media-Kommunikation darauf ausrichten Fach- und Führungskräfte zu gewinnen.
Aufbau
Tag 1
-
Wen wollen wir eigentlich als Fachkraft gewinnen? Personas erstellen für Social Media
-
Welche Social-Media-Plattformen zur Fachkräftegewinnung sind relevant und wie werden diese genutzt?
-
Social-Media-Ziele definieren, messen und Erfolge feiern
-
Do’s and Dont’s der Social-Media-Kommunikation
Tag 2
-
Branding und die Erzählung Ihrer Story
-
Erfolgreiche Beispiele einer Social-Media-Kommunikation zur Fachkräftegewinnung
-
Wie erhöhen wir unsere Reichweite, um die richtigen Kandidaten zu erreichen?
-
Content Strategie skizzieren
Lernziele
-
Sie lernen, wie Sie eine auf Ihre Einrichtung zugeschnittene Social-Media-Strategie erstellen, die trotz knapper Ressourcen, erfolgreich und professionell ist.
-
Sie lernen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Fachkräfte über die sozialen Medien zu gewinnen.
-
Sie werden inspiriert durch erfolgreiche Beispiele, die Sie auch in Ihrer Einrichtung umsetzen können.
Methodik
Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Sichtung von Beispielen, Austausch
Zielgruppe:
Geschäftsführer*innen und Vorstände sozialer Organisationen sowie Mitarbeiter*innen aus der Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
Dieses Seminar eignet sich für Verantwortliche und Mitarbeiter*innen von Organisationen, die bislang noch keine Social-Media-Strategie erstellt haben.
Format:
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal unserer Seminare sind die begrenzten Gruppengrößen. Dieses Seminar wird in der Regel mit 8 bis 12 Teilnehmer*innen durchgeführt. Im Sinne der aktiven Zusammenarbeit begrüßen wir es, wenn Sie mit eingeschalteter Kamera und funktionierendem Mikrofon teilnehmen.