Brunch-Time Personal: Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung

Laptop auf einem Tisch mit Croissant und einer Pflanze

In entspannter Brunch-Time Atmosphäre bespricht Steuerberater Sebastian Durigo „Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung". Durch geeignete Maßnahmen kann der Netto-Lohn der Mitarbeitenden otpimiert werden und so zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer*innen beitragen. Hierbei werden u.a. Sachzuwendungen, Gesundheitsvorsorge, Zuschüsse zur Kinderbetreuung usw. vorgestellt.

Wenn Ihnen ein arbeits-/tarifrechtliches Thema auf der Seele brennt und Sie dieses in einer Brunch-Time Personal behandelt sehen möchten, dann schicken Sie uns doch gerne Ihren Vorschlag an: kopp@akademiesued.org

Mit dem Online Veranstaltungsformat „Brunch-Time“ hat der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg in Kooperation mit der PARITÄTISCHEN Akademie Süd ein digitales Unterstützungsangebot für Mitgliedsorganisationen ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Format qualifizierte, zeitlich kompakte und somit gut in den Arbeitsalltag integrierbare Veranstaltungseinheiten zu ermöglichen.

Unter Einbeziehung von juristischen Expert*innen erhalten Sie Informationen über aktuelle arbeits- und tarifrechtliche Themen und Fragestellungen sowie wichtige Hinweise für die Praxis. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, in der Veranstaltung Fragen an unsere Expert*innen zu stellen.

Für Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg gelten Sonderkonditionen. Willkommen sind aber auch Interessierte außerhalb des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.

Wichtige Infos
OXV.01.006
13.07.2023
Beginn: 11:00
50,00€ für Mitglieder des Paritätischen Baden-Württemberg, 80,00€ für Mitglieder, sonst 95,00€
Zielgruppe: Arbeitgeber*innen, Führungskräfte (mit Personalverantwortung), Vorstand, Geschäftsführer*innen, Fachkräfte
Organisation: Paritätische Akademie Süd gGmbh
Veranstaltungsort
Online
Ansprechperson

Schlagworte zum Thema

Wichtige Werkzeuge

Artikel merken