Fachinformationsübersicht

Umgang mit coronabedingten Mietschulden
-
Die Corona-Krise hat weitreichende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Betroffen ist auch die Mietzahlungsfähigkeit der Mieterinnen und Mieter.

Kita-Leitungen treffen sich per Video-Call
- Die Kita-Leitungen im Regionalverbund Mittelbaden treffen sich seit dem Lockdown regelmäßig per Video-Call zum Austausch mit Andrea Gerth, Fachberaterin des PARITÄTISCHEN.

Care Leaver - Der Übergang ins Erwachsenenleben
- Wenn junge Menschen eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung oder eine Pflegefamilie verlassen, sind sie auf dem Weg in das Erwachsenenleben häufig auf sich alleine gestellt. Ein soziales und familiäres Umfeld, das im Übergang in die Selbständigkeit…

Corona-Verordnung Einreise Quarantäne (15.07.2020)
- Up date vom 11.12.2020

Landesjugendamt aktualisiert Eckpunkte zum Umgang mit Corona-Infektionen
- Das Landesjugendamt hat im Zusammenhang mit der Coronakrise sowohl Eckpunkte für (teil-)stationäre Jugendhilfeangebote als auch für ambulante Jugendhilfeleistungen veröffentlicht. Diese sollen Orientierung für die Praxis geben.

Rahmenvertrag nach § 78f SGB VIII um die Familienwohngruppe erweitert
- Die Kommission Kinder- und Jugendhilfe hat in der Aprilsitzung die Erweiterung des Rahmenvertrags um das Angebot der Familienwohngruppe (3 bis 4 Plätze) erweitert. Diese wurde den Erziehungsstellen in den Eckpunkten und den Personalschlüsseln…

Kreisverband Baden-Baden/ Rastatt: Mitgliederversammlung 2020
- Der Kreisvorstand Baden-Baden/ Rastatt und die Mitglieder haben am 09.07.2020 in der Reha-Werkstatt Rastatt das erfolgreiche Jahr 2019 Revue passieren lassen.

Ombudschaftliche Beratung in der Jugendhilfe steht wieder zur Verfügung
- Junge Menschen und ihre Familien in behördlichen Jugendhilfeverfahren sowie bei Beschwerden über Vorkommnisse in Jugendhilfeeinrichtungen zu unterstützen und zu stärken sind die wesentlichen Aufgaben der unabhängigen ombudschaftlichen Beratung.

Ausschreibung "PUSH DICH!" - Ein Programm für kreative Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
- Die Baden-Württemberg Stiftung sieht in der kulturellen Bildung von Jugendlichen einen wichtigen Bestandteil der Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb wurde das Programm „PUSH DICH!“gestartet, in welchem die Jugendlichen selbst…

Neue CoronaVO ermöglicht weitere Öffnung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
- Einhergehend mit der CoronaVO Baden-Württemberg, die zum 01.07. in Kraft tritt, wurde die CoronaVO Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit überarbeitet. Die neue Fassung vom 26.06. liegt vor und gilt gleichfalls ab 01.07.2020.