Fachinformationsübersicht

PARITÄTISCHE Initiative zur Einrichtung eines Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung MZEB in Karlsruhe
- Angesichts der mangelhaften medizinischen Versorgung schwerstbehinderter Menschen aus Einrichtungen PARITÄTISCHER Mitgliedsorganisationen setzt sich der Verband dafür ein, diese Lücke mit einem MZEB an einer Karlsruher Klinik zu schließen.

Digitaler Runder Tisch "Gute Pflege" mit Landtagsabgeordneten
- Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben die Arbeit in den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, aber auch in der ambulanten Pflege seit März bestimmt. Die GRÜNEN Abgeordneten aus Karlsruhe, Dr.

Kita-Fachberatung online
- Kita-Leitungen aus der Region Bodensee-Oberschwaben nutzten am 1.12.2020 die Gelegenheit zum Online-Austausch untereinander und mit Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.

Modellprojekt "Vereinsbegleitung" startet
- Im Januar 2021 startet die Qualifizierung von „Vereinsbegleiter*innen“, die im Rahmen des Modellprojektes „Vereinsbegleitung“ ehrenamtlich Vereinsforen aufbauen, in denen sich Vereinsvorstände regelmäßig vor Ort austauschen zu Themen, die in ihrer…

Mehr Geld für Karlsruher Mitgliedsorganisationen
- Bei seinen Haushaltsberatungen am 15. und 16. Dezember 2020 hat der Karlsruher Gemeinderat wichtige Beschlüsse gefasst. Für viele Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN und andere freie Träger gibt es in 2021 mehr Geld.

Für mehr Teilhabe - im Wahlkampf, im Netz und in der Politik
- Mit einem Pilotprojekt will der PARITÄTISCHE Gesamtverband die digitale Teilhabe armutsbetroffener Menschen stärken. Rund 100 Menschen sollen im Sommer 2021 aktiv an einem großen virtuellen Kongress gegen Armut teilnehmen. Unter dem Motto "Armut?

Südbadische Fachgruppe Kita trifft sich zum Pandemieaustausch und im Freiburger Kreis zum Vorgehen bzgl. der kommunalen Sparvorhaben
- Die Fachgruppe Kita war am 25. November 2020 erstmals inhaltlich für verschiedene Zielgruppen ausgelegt: Die Tagesordnung sah zunächst einen aktuellen Austausch der Kitaleitungen über die pandemiebedingten Schwierigkeiten vor.

GPVG-Nachjustierung am Pflegestellen-Förderprogramms nach § 8 Absatz 6 SGB XI
- Im Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz wird neben weiteren gesetzlichen Regelungen eine Nachjustierung am Pflegestellen-Förderprogramm nach § 8 Absatz 6 SGB XI – gemeinsame Empfehlung zur pflegerischen Versorgung vorgenommen.

09.12.2020: Der Paritätische nimmt mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Stellung zur Corona-Impfverordnung
- Quelle: Jeanette Brabandt (Der Paritätische Gesamtverband)

Berufsbegleitender Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Eine Kooperation der SRH Fernhochschule – The Mobile University mit der Paritätischen Akademie Süd
- Sie möchten berufsfeldübergreifende Kompetenzen im wachsenden Bereich der Sozialen Arbeit erwerben? Und das im Rahmen eines Studiums ohne Jobauszeit?