Fachinformationsübersicht

Berufsmixer präsentierte sich bei der Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf"
- Rund 21.000 Besucher*innen informierten sich am 19. Januar 2019 in der Messe Karlsruhe bei mehr als 380 Ausstellern über deren Ausbildungs-, Studien- und Gap-Year-Möglichkeiten. Sie nutzten das große Beratungsangebot, um ihrer Berufswahl näher zu…

Not lindern - Werner-Stober-Stiftung unterstützt Wohlfahrtsverbände
- Von einer Frau, die die Kinder ihrer schwerkranken Tochter aufnahm und nun nicht mal ihre kaputte Waschmaschine ersetzen kann, berichtete Regionalgeschäftsführerin des Paritätischen, Ulrike Sinner, bei der Spendenübergabe durch die Werner-Stober-…

Stadt Karlsruhe fördert "Berufsmixer - Ich will sozial"
- Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat am 20. November 2018 mit großer Mehrheit die Förderung der Ausbildungsinitiative für soziale Berufe "Berufsmixer: Ich will sozial" in den Jahren 2019/ 2020 beschlossen.

Paritätischer fordert Rücknahme von Kürzungen Freiwilliger Leistungen
- Der PARITÄTISCHE Kreisverband Karlsruhe forderte den Karlsruher Gemeinderat im Mai 2018 auf, im nächsten Doppelhaushalt 2019/2020 die Kürzungen des ersten Sparpakets der Jahre 2017/2018 zurückzunehmen.

Karlsruher Integrationspreis 2018 für Christoph Schneller
- Christoph Schneller ist Preisträger des Karlsruher Integrationspreises 2018. Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup überreichte Schneller die Auszeichnung am 16. Mai 2018 im Bürgersaal des Rathauses.

Karlsruher Netzwerk Leichte Sprache: PARITÄTischer ist Gründungsmitglied
- Ende Januar 2018 hat sich das Karlsruher Netzwerk Leichte Sprache gegründet. Initiatoren waren die Behindertenbeauftragte der Stadt Karlsruhe und der Beirat für Menschen mit Behinderung.

Gerd Hurst mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet
- In Würdigung seines vielfältigen und langjährigen ehrenamtlichen Engagements verlieh der Ministerpräsident an Gerd Hurst die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup überreichte Hurst die hohe…

Paritätischer Wohlfahrtsverband präsentiert regionalen Armutsbericht
- "Je niedriger der Bildungsabschluss, desto größer ist die Gefahr, später in prekären Arbeitsverhältnissen zu landen und in Armut abzurutschen," Peter Hafner, Aufsichtsrat Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg beim Pressegespräch zum…